Hi Alex!
Zitat von Alex:
Hmm das würde theoretisch auch gehen, aber man würde viel Strom verballern, wenn man von 12v auf 3v geht - das meiste steigt dann als Hitze auf. Mal schauen, da müssten wir uns was überlegen
Stimmt! :
Wenn man das mit Vorwiderständen lösen will geht die überflüssige Energie in Hitze flöten.
Aber bei einem PC-Lüfter ist das kein Problem,weil einige Lüfter nur einen
Stom von 120mA ziehen.
Also ich habe einen Lüfter 12V 120mA an einem extra Akku mit 6V am Scope.
Der Akku hat eine Kapazität von 7AH.
Da kommt man schon einige Nächte mit hin.
Bei vollem Akku ca. 60 Stunden.
Nun rechnen wir mal mit den extremen kalten Winternächten bei Minusgraden ohne den Akku vor Kälte zu schützen eine Verlustleistung von max. 50% macht immer noch 30 Stunden.
Das sind aber Extremwerte.
Wer hat schon 30 Stunden in der Kälte gestanden.
Ansonsten kann ich nur einen Festspannungsregler empfehlen.
Aber einen
L7805 (Das
L steht glaube ich für Lowdrop oder LowPower).
Dieser Spannungsregler hat einen geringeren Ruhestromverbrauch als der normale 7805.
Also einen geringeren Eigenverbrauch als Widerstände.
Beide liefern am Ausgang eine Spannung von 5V.
Auch diese lassen noch den Lüfter sanft und vor allem ruhig laufen!
Soweit so gut....
M.f.G.
Thomas