Astro AG

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
hendy
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 11. Juli 2006, 16:01
Wohnort: Duisburg Huckingen
Kontaktdaten:

Astro AG

Beitrag von hendy »

Hallo alle zusammen,
hatt hier einer zufällig eine Idee was man in einer AG für 5-7 Klässler so alles
für praktische Übungen zum Thema Astronomie machen kann?? Mit Sternbildern kennen die Kiddies sich eigentlich schon ganz gut aus. Das ganze findet eig. immer Freitags nach der Schule statt mit Sternen is da also
nichts. Ich hab mir überlegt das ich mir mit denen mal eine ca. 100m entfernte Bushaltestelle mit dem Schulteleskop( einem C8 ) ansehe!?
Hättet ihr da noch andere Ideen?? :?:

CS
Hendrik

PS: Es sollte aber möglichst nich zu trockene Theorie sein, sonst laufen die mir alle weg :lol:
10" Dobson f/5
70/700 Refraktor
ED80 von Orion
GP-E foto mit DK-3 Steuerung
EOS 300d
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Hendrik,

schon mal an Sonnenbeobachtung im Weisslicht gedacht (mit der Sonnenfilterfolie)? Ansonsten würde ich auch mal vorschlagen, mit der ganzen AG am Wochenende doch mal Abends zu beobachten. Im Winter ist das ja gar nicht mal so spät. Wenn sich ein paar Eltern zusammentun um euch zu fahren wäre das doch bestimmt machbar.

Gruß

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
hendy
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 11. Juli 2006, 16:01
Wohnort: Duisburg Huckingen
Kontaktdaten:

Beitrag von hendy »

Hallo Matthias,
die Idee mit der Sonnenbeobachtung ist auf jeden Fall schon mal Klasse,
ich glaub zwar das dann ein Lehrer dabei sein muss aber das lässte sich auch
regeln. Im Winter beobachten ist auch eine gute Idee. Da ist nur die Frage ob die Eltern da mitmachen
Danke für die Anregungen :D

CS
Hendrik
10" Dobson f/5
70/700 Refraktor
ED80 von Orion
GP-E foto mit DK-3 Steuerung
EOS 300d
Scrimavo
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 29. August 2006, 12:44
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scrimavo »

Hallo Hendrik.

Ich würde was mit Sonnenuhren vorschlagen.
Das kann man sehr gut auch auf dem Schulhof machen und dadurch Aufmerksamkeit bei anderen Mitschülern erregen. Es gibt im Inter tolle Anleitungen zu raffinierten Sonneuhren, deren Skalen man auf den Schulhofboden malen kann.

Frank
Benutzeravatar
lutz
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 23. November 2002, 11:30
Wohnort: krefeld

Beitrag von lutz »

hallo hendrik

ich habe selber zwei jahre unterricht an einer schule gegeben
es ist ganz schwer die kinder dafür zubegeistern

erkläre ihnen die verschiedenen teleskop arten
am besten deine eigenen mitnehmen
sonnenbeobachtung ist immer gut
erkläre ihnen das es daoben noch mehr als nur sterne zusehen gibt
immer bild material dabei haben
baue mit ihnen ein kleines teleskop zb.ein 76er spiegel
bausätze gibt es günstig im internet
versuche auch die raumfahrt mit ein zubeziehen
wenn u beziehungen zu einem astrohändler hast frage ob er bereit wäre eine vorführung in der schule zu machen
versuche es mal bei ehemals verhrenberg in willich
die mache das bestimmt brigen auch informations material mit

wenn du mehr anregungen oder hilfe braucht
kannt du gerne kontakt mit mir aufnehmen

cs

lutz
dobson 18"f4,4
02151/477630
01775987319
el384@freenet.de
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

Beamer

Beitrag von andreas_otte »

Vielleicht kannst Du ja auch was vorführen mit einem Compi und einem Beamer. Schau Dir mal das Programm "Celestia" an. Findet Du hier:
http://www.shatters.net/celestia/

Damit kann man virtuelle Flüge durch den Weltraum machen, z.B. die Monde und Ringe von Saturn vorführen, Sonnenfinsternisse etc.



Bild
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen!
Antworten