Experiment mit den Kanälen

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Experiment mit den Kanälen

Beitrag von Dsky-Tom »

Guten Tag Gemeinde!
Da ich der Dauer-Mittagschichtler und Nachtaktive bin...
...musste ich erst mal im Duden nachschlagen wie das Wort "Tag "
geschrienen wird. :lol:

Nuja nun habe ich mich mal der Bildbearbeitung gewidmet.
Ich habe das letzte Bild vom Cirrus durch meinen Blau-Hofer
Refraktor gemacht.
Wie immer im Blaukanal dicke Flatschen mit Hof anstatt Sterne.
Ich habe mal das Cirrusbild in seine drei Bestandteile (R/G/B)
zerlegt.
Anschließend den Blaukanal gelöscht und diesen durch die Summe
von den Kanälen Rot & Grün neu erstellt.
Ein bisschen noch feinkorrigiert und fertig.


Die Sterne sind zwar immer noch etwas flatschig aber der Hof ist weg.
Ich glaube auch nicht dass ich noch schärfer werden kann.
Tja....Fraunhofer halt. :?
Der Nebel ist fein mit seinen Filamenten zu sehen aber die Sterne sind aufgebläht. Ich glaube nicht dass es am Focus gelegen hat.
Wenn fokus daneben dann wäre alles daneben.
Vielleicht lag es auch am UHC-S Filter, wodurch der Cirrus gemacht wurde.

Egal...hier mal das Resultat:

Cirrusnebel (NGC6992) 2x300sek./1x600sek. beides ASA 800:
Bild

CS & CU

M.f.G:
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
olli325
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2005, 16:04
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von olli325 »

Hi Tom

Hömmaa....is doch Geil dat Bild.....Hammer :shock:

Ich glaube ich muß mal noch ein wenig mit meinen Künsten in der Bildbearbeitung üben. Denke da geht noch mehr, mit meinen Rohbildern.

Aber deins is Klasse

Lg Olli
GSO 6" f/5
HEQ5 SkyScan
EOS 310Da
EOS 1000D
Der Skywatcher Black Line 102/500mm

http://www.ollis-astroseite.de
Antworten