Eine schöne Nacht M31

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Eine schöne Nacht M31

Beitrag von Werner »

Hi Leute
das war mal wieder ein schöne nacht
mit der ATK 16 HRC muß ich noch was machen bekomme die bilder noch nicht so hin wie ich es mir wünsche :cry:
aber schaut selber ein versuch mit M31 Andromeda:wink:


Daten
GSO Newton 200/800 f 4,0 Reflektor mit Leitrohr Orion 80/900 f 11,25
ATK 16 HR C Guiderkamera ALCCD 5 mit dem Prog. PHD Guiding
2 x 120 2 x 60 2 x 30 sek
Gruß Werner
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Werner,

So ist das nunmal mit neuer Aurüstung (speziell Kameras):
1. Zuerst freut mann sich dolle,
2. dann hat man das Teil,
3. dann reget es erstmal 3 Wochen,
4. dann ist es 3 Wochen lang bewölkt,
5. dann 3 Wochen Nochnebel,
6. dann ist Sommer und es wird nicht dunkel,
7. dann hat man keine Zeit

UND wenn dann mal das Wetter mitspielt & man Zeit hat,
DANN merkt man, das das doch nicht auf Anhieb so funktioniert wie man gedacht hat und noch kein Meister vom Himmel gefallen ist :idea:

Bei deinem M31 ist wirklich noch Verbesserungspotenzial :shock: Zu dem Schluss bist du bestimmt auch schon gekommen, aber da fehlt es wohl noch etwas an Belichtungszeit :roll: .

Du hattest ja Schwierigkeiten, mit der ALCCD5 einen Leitstern zu finden: Ich sehe auch gerade, das dein Leitrohr F11,25 hat. Ich denke, das das viel zu dunkel für die Kamera ist, um immer einen Stern im Bildfeld zu haben.
Bei meinem 70mm F5,7 Leitrohr habe ich fast (90% Treffer) immer einen Leitstern ohne zu verstellen - bei Nutzung einer 1,5x Barlow (F8.5) muss ich das Leitrohr allerdings schon öfters verstellen (40% Treffer).


Viele Grüße

Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

So habe noch mal überarbeite
und es sind jetzt 5 x120 und 2 x 60 sek
Bild
Gruß Werner
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Werner,

was mich etwas wunder ist, daß einerseits die Sterne schön klein und so schön samtig sind (was mir an AstroCCDs am Besten gefällt), und die Galaxie so ausgewaschen aussieht. schreib doch mal kurz auf, wie Du das Bild bearbeitet hast, damit man sich ein Bild machen kann! Ich habe irgendwie das Gefühl, das einer der Bearbeitungsschritte kontraproduktiv ist, denn wie gesagt, an der Schärfe sollte es eigentlich nicht liegen!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Geronimo
Beiträge: 230
Registriert: Sonntag 18. Februar 2007, 21:41
Wohnort: Niederkrüchten

Beitrag von Geronimo »

Hallo Werner,

Hier mal mein Vorschlag zu Deinem M31... :roll:

Bild

Mit PS:

1. Image mit sich selber umgekehrt multipliziert.
2. In der linken oberen Ecke mit 5 Pixel d an einer dunklen Stelle den Hintergrund geholt.
3. Eine neue Ebene mit diesem Hintergrund über die Aufnahme gelegt und die Differenz eingestellt.
4. Tonwertkorrektur separat für rot, grün, blau eingestellt.


Im unteren Bildbereich erkennt man rechts und links Aufhellungen. Könnte sein, daß Du Streulicht auf die Kamera bekommst und damit die Aufnahmen insgesammt verwaschen.


CS Jochem
Entspreche ich der Masse, bin ich normal,
weil die Masse festlegt was normal ist.

Ich will nicht der Masse entsprechen.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

rechts und links Aufhellungen sind unten vom Spiegel :twisted:
So habe M31 noch mal alles neu gemacht
aber schaut selber
Bild
5X 120 5X 60 5X30
besser geht es nicht :cry:
vielleicht gefällt es ein wenig :roll:
Gruß Werner
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Werner,

wesentlich besser, zumindest kommen Ansätze von Strukturen heraus! Also ich denke, Du bist auf einem guten Weg! Aber deine Sterne finde ich imer noch das schönste an dem Bild!

CS und bis bald mal

Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Antworten