also, nachdem jetzt eine kleine Pause eingetreten ist, bleibt etwas Zeit mal die Bildchen zu bearbeiten. Am Freitag, den 13.7., habe ich ziemlich mit den Windboen zu kämpfen gehabt. Daher sind die Sterne leider nicht ganz rund geworden. Trotzdem war ich überrascht, wieviel aus den M17-Bildern herauszuholen war. Immerhin steht der Krüppel ziemlich in der Lichtsuppe gen Richtung D'Dorf.

Belichtet wurde 82,352,312 und 240 sek. bei 800ASA mit einer 310Da durch den 10"F4.8, Feivel, der die EQ-6 quält!
Eigentlich etwas mehr hatte ich mir von NGC7000-Mexiko erhofft, zumal der schön im Zenit stand. Aber den Burschen knöpfe ich mir noch von. Wenn nicht dieses Jahr, dann eben 2008...oder 2009! Bevor sich ein Vorwitziger jetzt die Hände reibt, ich weis: Eine ziemlich dicke Staubflocke klebt auf dem Sensor und ein bogebförmiger Reflex ist sichtbar. Dieser Reflex taucht nur bei langen Belichtungen auf, und ist warscheinlich eine Spiegelung einer Kante meiner "Not-Selbstbau-2"-Verlängerung".

Belichtet wurde 320,388 und 464 sek. bei 800ASA mit einer 310Da. Mein Feivel hat wiederum das Bild auf den Chip geworfen!
So, jetzt mach ich weiter mit der Bearbeitungsorgie!
Bis bald und CS
Ulrich