Flammennebel bei Vollmond

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Flammennebel bei Vollmond

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen,

Hochnebel: egal, Vollmond: egal, Neubaugebiet: egal ...

4x 300sec, unmod. 350D, Vixen ED114SS, F5.2/600mm

Bild

Gruß

Matthias
Scrimavo
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 29. August 2006, 12:44
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scrimavo »

Ich fall hier noch in Ohnmacht :shock:

Da traut man sich ja gar nicht mehr selber was zu machen.
Sehr gutes Foto. Respekt.

Frank
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

kannste davon mal ein rohbild posten, das sieht ja irre aus....

das sagt der admin

Bild

aber wat ma, heute ist der Lumicon deepsky (natürlich hand selektiert und mit Prüfprotokoll!) gekommen, und damit ist hier der himmel wie am ADW (ich schreib nicht aus,was das heisst) :-)

cs
christian
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Frank, Hallo Chrsitian

vielen Dank für euer Lob :oops:

Frank: Nur nicht aufgeben! Wie Du haben wir alle angefangen. Aber mit jedem Bild wird man besser - und Du auch :P

Chrstian: Ich schicke Dir ein RAW-bild morgen zu.

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hallo Matthias

Aufnahme sieht schön aus.
fast nicht zu glauben das Vollmond war
das das ohne Filter möglich ist alle achtung.

Grüße JÜ-lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Mathias,

ich schließe mich vorbehaltslos Frank an. Unter den Umständen ist das Bild saugut! Ich fände es auch interessant, wenn Du mal ein verkleinertes Rohbild posten könntest. Kannst Du dich noch daran erinnern wie die Himmelsqualität in fst oder mag war (ich meine ob mag 4, mag4.5 oder was?)

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo,

sorry, natürlich hatte ich den Hutech IDAS Filter genutzt! Auf die Himmelsauilität habe ich nicht geachtet. Vom kleinen Wagen habe ich allerdings nur Kochab und Pherkad gesehen.

Die Raws habe ich mal komplett auf meinen Webserver geladen (dauert noch 20min). Achtung: Der Download ist langsam.

Wie gesagt, ich habe nur ein paar Bilder der 300er genutzt. Bestimmt könnt Ihr viel mehr aus dem Rohmaterial herausholen!

Viel Spass. Ich bin gespannt!

http://www.koehler.cn/transfer/

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hei Matthias
IMG-240s-800-10015.CR2 mit welchen Programm
kann ich die Bilder öffnen?
Gruß Werner
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Werner,

Für die Raw-Dateien der Version 2 (also EOS 350D) brauchst du z.B. den Rawshooter um die Dateien in TIFF o.ä. umzuwandeln:

http://www.foto-freeware.de/raw-shooter-essentials.php

Gruß

Matthias
Gast

Beitrag von Gast »

matthisk hat geschrieben:Hallo Werner,

Für die Raw-Dateien der Version 2 (also EOS 350D) brauchst du z.B. den Rawshooter um die Dateien in TIFF o.ä. umzuwandeln:

http://www.foto-freeware.de/raw-shooter-essentials.php

Gruß

Matthias
Gast

Beitrag von Gast »

matthisk hat geschrieben:Hallo Werner,

Für die Raw-Dateien der Version 2 (also EOS 350D) brauchst du z.B. den Rawshooter um die Dateien in TIFF o.ä. umzuwandeln:

http://www.foto-freeware.de/raw-shooter-essentials.php

Gruß

Matthias
Ups...

Da waren die Finger zu schnell. :o

Erst mal guten Tag, ich kämpfe zur Zeit mit meiner Registrierung hier im Bord.

@matthisk
Ein universelles Freewareprogramm und auch Plugin für Gimp, daß ich benutze ist UFRAW. Es kann auch die .NEF Dateien von Nikon lesen und verarbeiten.

Hier zu finden
ufraw.sourceforge.net
http://ufraw.sourceforge.net

Code: Alles auswählen

 Hallo Jochem habe den link mal richtig eingegeben gruß Werner
Gruß Jochem
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

@ jochem

war ein technisches problem, funzt jetzt wieder

christian
Gast

Beitrag von Gast »

Der Hausmeister hat geschrieben:@ jochem

war ein technisches problem, funzt jetzt wieder

christian
Danke,

Registrierung ist gerade erfolgt... ;)

Gruß Jochem
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Jochen,

vielen Dank für den Tip. Die Software kannte ich noch gar nicht.

Gruß

Matthias
Antworten