Großfeldaufnahme 23.01

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
olli325
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2005, 16:04
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Großfeldaufnahme 23.01

Beitrag von olli325 »

Hallo Astrogemeinde

Nach langem Ausfall meiner Monti und Sch.... Wetter, sind Ulli Tom und ich, am 23., nach Coesfeld gefahren. Der Himmel war der Hammer Super klar und kaum Seeting.
Ich wollte mal ein par Großfeld aufnahmen machen.
Hier ein erstes Ergebnis.......
Bild

2 Bilder Addiert
1x360sec. 800ASA
1x947sec. 400ASA 18mm Brennweite Original Objektiv

un dieses noch........

Bild

Sternbild Orion
2 Bilder Addiert
1x25sec. 1600ASA
1x240sec. 800ASA 18mm Brennweite

Sooo das was erst mal
Gruß Olli
GSO 6" f/5
HEQ5 SkyScan
EOS 310Da
EOS 1000D
Der Skywatcher Black Line 102/500mm

http://www.ollis-astroseite.de
hendy
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 11. Juli 2006, 16:01
Wohnort: Duisburg Huckingen
Kontaktdaten:

Beitrag von hendy »

Hi Olli,
sowas möcht ich auch mal können......
Respekt :!: :!: Immoment bin ich noch nich soweit weil ich keinen Fernauslöser für meine 300d hab...
Außerdem komm ich mit dem Übereinander legen mit Rgistax noch nich klar..... :cry:
naja nochmals tolle Aufnahmen...

CS
Hendrik

PS: Ich wusst garnich das man solche Aufnahmen bei unserm Himmel machen kann :shock:
10" Dobson f/5
70/700 Refraktor
ED80 von Orion
GP-E foto mit DK-3 Steuerung
EOS 300d
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Klasse Bilder !

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Olli & Hendy!

Klasse aufnahmen Olli!
Hat sich das Frieren doch gelohnt :)

Hendy:
Das mit der Milchstrasse ist auf guten Plätzen kein Problem.
Man muss nur lange genug draufhalten.
Bei Normalbrennweiten von f=18mm fällt ein minimaler Nachführfehler
nicht oder kaum sichtbar auf.

Da kann man bei laufender Monti schon 5 Minuten draufhalten
ohne zu guiden (Vorausgesetzt sie ist eingenordet).

Was die Bearbeitung angeht empfehle ich Photoshop um die Bilder
auf zu addieren (Ebenen-Technik).

Ich nutze nur Registax nur um einzelne Frames aus AVI´s zu addieren.


M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
olli325
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 16. Juni 2005, 16:04
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von olli325 »

Danke Danke Tom u Hendy

War selber ein wenig überrascht, das die Bilder so gut geworden sind :shock:

Vor allem das Bild mit fast 16 Minuten Belichtungszeit, hatte wohl ganz gut eingenordet :lol:

Hendy, noch was, so ein Fernauslöser kostet nicht die Welt. Bei Ebay gibts die schon für ca. 5€ nachgeschmissen.

Gruß
Olli
GSO 6" f/5
HEQ5 SkyScan
EOS 310Da
EOS 1000D
Der Skywatcher Black Line 102/500mm

http://www.ollis-astroseite.de
Antworten