Kleine Weihnachtsausbeute vom 26.12.

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Kleine Weihnachtsausbeute vom 26.12.

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

Naja ist zwar nur ein Mond und die Hyaden in Langzeit Aufnahme aber?!:

Mond
Bild

Und die Hyaden :arrow:
Bild

Vielleicht kommt man ja nochmal raus nach Sonsbeck wird nämlich mal wieder Zeit.

Bis dahin.....

Gruß
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
hendy
Beiträge: 60
Registriert: Dienstag 11. Juli 2006, 16:01
Wohnort: Duisburg Huckingen
Kontaktdaten:

Re: Kleine Weihnachtsausbeute vom 26.12.

Beitrag von hendy »

Hallo Stefan,
sieht gut aus.... besonders der Mond.... :!:
Vielleicht kommt man ja nochmal raus nach Sonsbeck wird nämlich mal wieder Zeit.

Bis dahin.....

Gruß
Stefan
seh ich genauso... :D

CS
Hendrik
10" Dobson f/5
70/700 Refraktor
ED80 von Orion
GP-E foto mit DK-3 Steuerung
EOS 300d
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Hendrik,

Danke für dein Feedback, na gut ich geb zu die Hyaden hätten besser sein können aber naja.

Sieht so aus als wäre das mit dieses Jahr nix mehr aber egal wir haben ja bald wieder 365 Tage mit Hoffnung,mit 52 Wochen von jeder Woche ziehen wir dann noch mal 5 Tage ab wegen schule und dann noch die Restlichen Wochenenden an denen Neumond ist ab und schon sind wir wieder da wo wir heute sind nämlich zuhause, und regen uns über das schlechte Wetter auf. :roll:

Bis demnächst.

Gruß
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Stefan,

Deine "Spechtelprognose" hätte fast von mir kommen können. Da ich aber einen noch viel "schwärzeren" Humor habe, möchte ich Dich darauf hinweisen, daß von den durchschnittlichen 12 Wochenenden mit Neumond, an durchschnittlich 8 wolkenbedeckter Himmel herrscht. Von den restlichen vier Wochenenden, liegen 3 im Sommer, scheiden also auss wegen sogenannter "weisser Nächte". Das übriggebliebende ist dann garantiert das, wo deine Mutter, Pappa oder Oma und Opa Geburtstag haben. Und da kann man nicht fehlen, ohne daß es ernste Konsequenzen hätte.

Nun stellt sich die ernstzunehmende Frage, was denn nun der schlimmere Fall ist. Spechtelverbot vom Pappa zu bekommen weil man Omas Geburtstag missachtet oder zu Omas Geburtstag gehen und damit einem defakto Spechtelverbot zuzustimmen. In der Summe ist es im Prinzip das Gleiche: Du mampfst Kuchen und geierst aus dem Fenster um doch noch irghendwelche Sterne zu sehen. Im letzteren Fall ist Dir Pappas und Omas Wohlwollen sicher, daß heist deine Chancen auf ein neues Oku steigen rapide. Ok, Du weist zwar jetzt nicht was Du damit machen sollst, aber Oku ist Oku...und träumen darf man doch, oder?

Nun wirst Du als aktiver Schüler sagen: Aber bitte, dann bleiben ja noch die Freitage, wenn Samstag keine Schule ist. Da hast Du recht. Aber an 8 Freitagen hast Du 4/5-Mond, also fast Vollmond. 3 dieser Freitage liegen in den weissen Nächten und an dem Freitag den Jahres sind die Batterien alle!

Bleiben zu guter Letzt die Feiertage, d.h. die Abende davor. Da stehen die Chancen gut. Aber ich garantiere Dir, wenn dann der Feiertag kommt, und sogar die Wolken ein einsehen haben, dann kann keiner der Jungs aus dem Treff, denn dann haben deren Omas Geburtstag. Und sollte wieder Erwarten doch eine Gruppe Hartgesottener auf dem Berg stehen, dann kommt Jülü...und aus ist es mit ruhigem Spechteln. Dann wird geplappert, gequatscht und palavert, bis der Orion untergegangen ist. Zumindest haben wir dann aber alle Anblicke der Milchstrasse in Mitteleuropa durchdiskutiert (war nur nen Scherz Jülü!!).

Dreh es wie Du willst, Teleskope sind nicht gebaut worden um durchzuschauen, sondern damit man sich in Nebelnächten auf dem Acker die dollsten Geschichten davon erzählen kann..also ein echtes Kommunikationsmedium. Ich unterhalte mich auch oft mit Feivel, aber irgendwie geht uns langsam der Stoff aus.

Mir auch! Also wünsche Ich Dir, deinem Pappa und allen anderen Mitgliedern der Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem das Glück, den geburtstag nicht am Wochenende haben zu müssen.

jaja, das hinterlässt bleibende seelische Schäden bei den heranwachsenden Jugendlichen...jugendlichen Heranwachsenden..halt beim Stefan.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Ulrich,
UlrichW hat geschrieben:Deine "Spechtelprognose" hätte fast von mir kommen können.
Also ich werde jetzt ganz Rot :oops: :oops: :lol:

Also wie immer ein sehr Interressanter ausagekräftiger Bericht :D
UlrichW hat geschrieben: Dreh es wie Du willst, Teleskope sind nicht gebaut worden um durchzuschauen, sondern damit man sich in Nebelnächten auf dem Acker die dollsten Geschichten davon erzählen kann..also ein echtes Kommunikationsmedium. Ich unterhalte mich auch oft mit Feivel, aber irgendwie geht uns langsam der Stoff aus.
Das problem bei mir ist das das Wetter bei mir immer so bescheiden ist das ich nicht auf den Acker komme.Also nix mit den dollen Geschichten :roll: Deswegen einmal im Monat wird die Bude zu Sternwarte umfunktioniert aufgebaut abgebaut was das zeug hält damit ich auch in übung bleibe :lol: :roll:
UlrichW hat geschrieben:Mir auch! Also wünsche Ich Dir, deinem Pappa und allen anderen Mitgliedern der Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem das Glück, den geburtstag nicht am Wochenende haben zu müssen.

Vielen Dank :D

Also Danke für diese ausführliche Erklärung :P

Also wir wünschen Dir und allen anderen einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2007.

CS
Stefan und Hans-Werner
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Guten Rutsch

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Stefan und Hans Werner!

Auch von meiner Seite einen guten Rusch!



M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Dsky-Tom hat geschrieben: Hi Stefan und Hans Werner!

Auch von meiner Seite einen guten Rusch!
Danke Thomas aber mal nicht zuviel des guten Du hast doch schon an alle :P :D

CS
Stefan und Hans-Werner
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Hans-Werner
Beiträge: 31
Registriert: Freitag 21. Juli 2006, 17:53

Beitrag von Hans-Werner »

Hi Ulli !!
Um Euern Spechtelbericht zu vervollkommnen wären noch die Tage abzuziehen,wo Vatta des Abends mal ein wohlverdientes Feierabendbier getrunken hat wenn es denn mich nich dich nich urplötzlich klar wird und aus Prinzip kein Auto mehr fährt.
In diesem Sinne nochmals von mir herzliche Grüße,alles Gute,Gesundheit und die Hoffnung stirbt zuletzt, klare Himmel an alle hier im Forum.


CS
Hans-Werner
Antworten