Meine Sommermilchstrasse um Deneb vom ITT

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Meine Sommermilchstrasse um Deneb vom ITT

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen,

nach 11-Stündiger Rückfahrt vom ITT habe ich mich mal an meinen PC gesetzt und meine Großfeldaufnahme vom Schwan bearbeitet.

Trotz der langen Anfahrt und des bescheidenen Wetters hat sich der besuch gelohnt. Viele nette neue Leute kennengelernt. Allerdings gab es da auch ein paar Pappnasen und eingebildete Idioten (gibts wohl überall). Anscheinend ist man keine vernünftige Antwort wert, wenn man nicht mindestens 50 Jahre alt ist und davon <30 Jahre mit Astronomie zutun gehabt hat :?: .
Ausserdem hat es mich gewundert, das sich so wenige darum geschert haben, ob man nun Andere mit seiner Sternleuchte (im Weisslicht) blendet oder nicht. Die kann man doch auch auf Rotlicht umstellen ....
Die Krönung war dann noch, als ein paar Idioten der örtlichen Sterwarte anfingen, mit Ihren grünen Laser 'rumzufuchteln während ich belichtete.
Für die ist dieser Himmel wahrscheinlich nix besonderes, aber für mich und viele Andere wohl. Auf jeden Fall habe ich sehr unhöflich unter Androhung körperlicher Zwangmaßnahmen :twisted: dazu aufgefordert, seine Funzel auszumachen ...

Aber trotzdem, ich hatte Nette Nachbarn und habe den Franz-Josef aus Borken kennengelert. Er wird bei Gelegenheit auch mal zum Berg kommen :D

Unmod. Canon 350d, Tamron 28-75 F2.8 abgeblendet auf F4, 255sec, ISO 400. Das Bild entstand noch in der Dämmerung, so gegen 20:30. Ich hätte gern länger belichtet und mehrere Aufnahmen gemacht, aber leider zog der Himmel wieder zu .


Bild

Die volle Auflösung gibts unter

http://home.arcor.de/matthisk3/astro/it ... bfull2.jpg

gruß

Matthias
Scrimavo
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 29. August 2006, 12:44
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scrimavo »

Hallo Matthias.

Geiles Bild. Ich habe mal versucht, im Sommer im Bayerischen Wald auch die Milchstrasse zu fotografieren. Daher weiß ich was dabei rauskommen kann.

Klasse.

Was den Bericht angeht, wie bei der Astronomie, Computer und allen anderen Hobbys, ist es in der Regel so, das jeder immer alles besser weiß und kann. Das scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein. Das ist aber auch eine grundsätzliche deutsche Krankeheit. Nix drum geben. Wenn Du Kinder hast, kannst Du auf lange Sicht was ändern. :lol:

Gruß.
Frank
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hei Matthias
Ein wunder schöner Schwan.
So ein paar Idioten findet man über all (grünen Laser 'rumzufuchteln )
Nichts dagegen wenn so ein Teil mal Bestandteil einer astronomischen Beobachtungsnacht ist.
Gruß Werner
Grüner Laser beim ITT
Gruß Werner
Antworten