Projekt "DIFO"

Hier ist Platz für eure Idee & Erfahrungen mit der Technik...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Projekt "DIFO"

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Leute!
Ich habe mal das sch... Wetter genutzt und mir was vorgenommen.
Eine "Digitale Feinfocussierung für OAZ´s"
Da ich mich mit der programmiererei noch einarbeiten muss,werde
ich mir das Teil wenn fertig am OAZ klatschen.
Ich glaube dass dieses JÜLÜ auch interessieren würde :wink:
Hier nun das erste Resultat:
Bild


M.f.G.
Thomas
Zuletzt geändert von Dsky-Tom am Sonntag 13. Januar 2008, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Moin,

Respekt!
Das ist ja geul, schade das ich keinen Schleppi habe :?
Das würde ich verkaufen und jede Menge Geld mit machen :wink:
Wenn das fertig ist möchte ich mir das mal live angucken. :shock: :P


Gruß
Stefan und ..... wisst ihr ja wer jetzt kommt! :wink:
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Scrimavo
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 29. August 2006, 12:44
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scrimavo »

Was Ihr alles so könnt!

Neid!!!!!!


Gruß
Frank
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Moin Leut´s,


Sach mal wo haste das ganze zeug´s denn her :?: Lass mich raten :idea: Conrad Elektronik :!:

Gruß
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Hi Stefan!

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Stefan!

Jo bei Conrad bekomme ich schon Mengenrabatt :wink:
Und das ist mein 2.-Hobby falls es mal hier in Deutschland regnen
sollte. :lol:

Übrigens haben sich schon andere Leut´s darüber gedanken gemacht.
Patente kosten Geld (viiel Geld)! Und wer hat das schon.
Es geht nur darum,die Ganze Sache für sich selbst einfacher zu machen,
damit die Spechtelnacht auch zum erwarteten Erfolg führt.

Ich bin aber auch selbst gespannt wie ich es noch am OAZ kloppe.
Vor allem dann auch wie es funktioniert.
Ist halt im moment noch´n Probeaufbau für den Prototyp.
Gehäuse lass ich dann dafür beim Kollegen fräsen.
Ist also noch ne menge Arbeit.
Mal sehen wie´s wird.

Ich sage Dir bescheid, wenn´s fertig ist.


M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Thomas,
Patente kosten Geld (viiel Geld)! Und wer hat das schon.
Das war aber nich ernst gemeint. :D

Es geht nur darum,die Ganze Sache für sich selbst einfacher zu machen,
damit die Spechtelnacht auch zum erwarteten Erfolg führt.
Und spaß an der Sache zuhaben :P


Gruß
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten