Die NASA meldet BRIGHT PERSEIDS
Der Perseiden-Meteor-Schauer verspricht in diesem Jahr ein Blindgänger zu werden.
in englisch >> http://science.nasa.gov/headlines/y2006 ... ?list46319
in deutsch unter >> http://www.astrolabium.net/index.htm
Er fällt nicht aus ! Es werden sich tatsächlich Meteor-Erscheinungen ereignen,
nur werden wir Dank des Mondes wohl nur wenige besonders helle zu sehen bekommen.
Der 18,8 Tage alte Mond ist am 13. Aug. morgens zu 82,52 % beleuchtet und überstrahlt die ganze Nacht den Sternenhimmel.
Mondaufgang über Duisburg: 22.14 MESZ
Kulmination 04.46 MESZ
Monduntergang: 11.39 MESZ
Perseiden-Maximum erwartet um 02.00 MESZ = 00.00 UT
Sonnenaufgang über Duisburg: 06.14 MESZ
Es wird empfohlen auch Freitag abend, 11. Aug. zwischen 21.30 und 22.00 Uhr zu beobachten,
Samstag morgen 12. Aug. vor der Dämmerung und
auch Samstag abend, iweder zwischen 21.30 und 22.00 Uhr.
Die aufsuchekarte der NASA bei Spaceweather stimmt für unseren Beobachtungsort nicht.
Aber mit einer drehbaren Sternkarte oder einem Planetariumsprogramm wie Guide, Redshift o.ä. kann man sich leicht helfen.
Siehe auch den Artikel über "Meteorite auf dem Mond" (deutsch)
>> http://www.astrolabium.net/archiv_scien ... -2006.html
Um auf jeden Fall vorbereitet zu sein, hier eine Sternkarte zur Orientierung:
>> http://science.nasa.gov/headlines/y2006 ... th_big.gif
Viel Ausdauer und Glück bei der Beobachtung ! Und Sichtungen bitte melden. Danke.
Perseiden-Meteor-Schauer
Moderator: Werner
- Werner
- Moderator
- Beiträge: 2104
- Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
- Wohnort: Duisburg Rheinhausen
Perseiden-Meteor-Schauer
Gruß Werner