Umbau EOS 300D auf EOS 310DA....

Hier ist Platz für eure Idee & Erfahrungen mit der Technik...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Umbau EOS 300D auf EOS 310DA....

Beitrag von Chris.Tian »

Der Umbau ist fertig, die 300D ist jetzt eine 310DA mit Baader H-alpha Korrekturfilter und der erweiterten Firmware ;-)

Nachdem ich mit Jürgen telefoniert hatte, habe ich heute mal ans Werk gemacht. Nach 3 Stunden war die Kamera umgebaut, ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen:

http://ghonis2.ho8.com/rebelmod.html

dazu noch ein paar Anmerkungen:

1. Wenn man die Sache ruhig angeht klappts ;-)
2. Passt mit den Flachband-Steckern auf, die sind super empfindlich
3. Ich habe eine leere Pralinenschachtel genommen, um die Schrauben auseinander halten zu können :-)
(ein paar Pralinen habe ich während des Umbaus gegessen, daß ist gut für die Nerven)
4. Achtung in der Nähe des Chips, immerhin ist der Chip fast ungeschützt, wenn man den Filter wechselt.

5. Entfernt den Rahmen um den Chip, ansonsten passiert es euch, daß der Rahmen nicht richtig klebt, und am Vorhang hängen bleibt !!!

Dann sieht es so aus, und du hast eventuell die Cam ins Nirvana geschossen:

Bild

Ich habe alles wieder auseinander genommen, und habe den Rahmen ganz entfernt :-)

Zum Glück hatte der Vorhang nichts abbekommen, so daß die Bilder danach so aussehen:
Bild

und korrigiert sieht es so aus:
Bild

man sieht, die Cam ist nachher eine reine Astrocam, "normale" Aufnahmen sind nicht mehr möglich!

Jetzt warte ich natürlich ganz heiß auf die ersten Aufnahmen...

CS
Christian
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hallo Christian

Herzlichen Glückwunsch zu deinem
gelungenem Umbau,wirst sehen
die Nerven Reizung wird sich vor
allem im Roten Spectrum bezahlt
machen

liebe Grüße
Jü-Lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

Hallo Jü-Lü :-)

Danke für die Tips, war aber nicht ganz so dramatisch, wie ich gedacht hatte. Ist eben doch eher Computer als Kamera so eine Digiknipse :-)

Ich kann mir jetzt auch vorstellen, daß der Originalfilter eine Blende schluck, wenn du den Baader Filter auf ein weisses Blatt neben den Original-Filter legst, sieht man ganz deutlich wie "grün-blau" der originale schimmert...

Bin mal gespannt...

Christian
Antworten