Hallo,
danke für euren Zuspruch! Ich bin da leider noch längst nicht mit zufrieden. Die Ausnahmezeiten stehen in einem von den beiden Bildern. ISO war sowohl 400, als auch 800. Geguided wurde über einen 4" Orion Achromaten und einer LPI (hatte grad' nichts "Kleineres").
Darkframes habe ich nicht gemacht, da (soweit ich glaube) ich damit nur Hotpixel entferne. Aber die paar hellen Punkte sind zumindest bei diesem Objekt zu vernachlässigen. In PS habe ich nur Helligkeit und Kontast der 3 Farkkanäle wissentlich verändert
Die Nachführung ist noch weit davon entfernt "befriedigent" zu sein. Meine LXD75 ist wohl mit den 11kg fotografisch etwas überlastet

. Ausserdem hatte ich nur im Az gescheinert.
Aller Anfang ist schwer und ich werd wohl beim nächsten Versuch meinen neuen 80mm WO Apo nehmen und als Guiding-Rohr den Volksapo. Gewichtsmäßig sollte ich damit 2-3kg einparen.
Hat schon mal einer von euch mit einem OAG + Cam nachgeführt? Funktioniert das gut oder brauche ich eine 1000 Euro teure, hoch Lichtemfindliche, CCD-Kamera um einen passenden Leitstern nachzuführen ? Es ist ja mit Leitrohr und dieser LPI schon ein Krampf (zumindest mit Guidedog). Nächstes Mal werde ich wohl auch die Meade Software und Astroart austesten - angeblich soll die Belichtungszeit damit länger einstellbar sein.
Viele Grüße,
Matthias