Hallo Ton, hallo Jutta, hallo Werner und natürlich ein Hallo an alle anderen die mich im Dusteren schon mal gesehen haben!
Wie es denn so üblich ist, muss ich mich ja wohl mal offiziell vorstellen.
Also, ich heisse Ulrich Wagner und wohne in Bottrop-Kirchhellen. Das ist ja an sich erst einmal nichts wirklich umwerfend Neues, was aber neu ist, ist daß ich jetzt öfter mal auf Eurem Acker in Sonsbeck aufschlagen werde! Naja, sooo wriklich neu ist das aber nun auch nicht! Also vielleicht das: ich hab ne Toucam, Kabel, Teleskope, Kameras aber keine Batterie für das Laptop! Auch nicht neu? Nu verzweifel ich langsam! Ok, letzter Versuch! Das absolut Neueste was ich bieten kann ist... ist.... ist............ ist..... ach fragt mich nicht!
Sagt Euch der Begriff Albireo etwas? Ja! Na dann gewöhnt Euch schon mal an eine etwas weniger ernsthafte Ausdrucksweise, speziell in Diskussionen.
Apropos Albireo, ich bin keiner von denen die sich hunderte emails um die Ohren hauen mit so brennenden Neuigkeiten wie "Ich hab nen Fleck auf dem Spiegel", "Ich hab nen Fleck auf der Brille" oder ganz heiss "Du hast nicht nur nen Fleck auf der Brille, Du hast auch einen an der Klatsche"! Schon bei letzterem fühle ich mich immer angesprochen! Daher habe ich mir nur die Grundeinstellung der Albis zueigen gemacht: Das wichtigste an der Amateurastronomie ist das man Spass dabei hat...Schneckenfehler hin oder her, und das irgendetwas auf den Chip gebannt wird (Hauptsache farbig, rund ist egal!)
So, jetzt wird sich der Eine oder Andere wohl fragen durch was ich so durchgucke! In der Regel durch die Wäsche, d.h. von Euch aus betrachtet schaue ich oft ganz schön blöd AUS der Wäsche. Aber wenn es tatsächlich so kleine Funzeldinger am Himmel gibt, vorzugsweise Nachts, dann muss Gucki ran!
Nun, Gucki, das ist das weisse, oft ziemlich paranoide, Ding auf der Chinamonti (es behauptet von sich ein Newton-Teleskop in 8" zu sein) , und Sparrow (der sich der ED-Familie zurechnet, unzurechnungsfähigerweise!), das ist der Kleine, der auf Gucki reitet. Und seit der Gucki bei mir wohnt habe ich ihn an eine Kamera und meine Schraubenzieher gewöhnt. Erst eine Nikon995, aber als ausgewachsener Newton war das unter seiner Würde. Also wurde einen Canon angeschafft. Mangels freundlicher Scheinchen in meiner Börse wurde es nur eine der hoffnungslos veralteten 300D-Modelle. Und seit dem klappts auch mit den Bildern....naja!
Und dann gibt es da noch Aljoscha. Aljoscha ist, wie der Name schon andeutet ein Russe, also ein... na? Natürlich, ein Maksutov! So, damit aber der Luxus nicht zu sehr Fuss fasst, wurde der Russe aus China importiert (auch ein Beitrag zu Völkerverständigung), nach Amerika geliefert (man höre und Staune, der Klassenfeind wird mit Hightech beliefert) , umgepinselt und dann hier und als ORION, untergefummelt. Ach so, das Ding darf ich nur benutzen wenn Siggi keinen Bock hat, ist nämlich Ihres. Und weil Russen gesellige Teleskope sind, haben wir auf der HATT einen Händler an den Rand des Wahnsinns getrieben...glauben wir zumindest. Nichtsdestotrotz (Himmel, wo trennt man das Wort?) haben wir nun auch noch einen 150/750mm Refraktor, so einen Farbeimer mit etwas Asti aber saugeilem Bild im Weitfeldbereich! Und von mir aus kann Asti Asti sein, Hauptsache es steht Spumante drunter (pfui!).
So, neben 4 weiteren Refraktoren (alle recht handliche 50/200er, genannt Sucher) häufen sich noch eine Unmenge anderer Kleinschrott in den Koffern. Nichts gegen Werners Ringe und Kleinteilesammlung, aber so ein bischen was haben wir auch!
Verrückt, gell? Besonders wenn man beachtet, daß Gucki erst im November 2003 zu uns gekommen ist. Und wenn ich mir das so betrachte, trifft der Ehrentitel "Astroverrückter" eigentlich zu.
Also widme ich meine Zeit lieber den wirklich wichtigen Dingen des lebens wie Montis auseinanderschrauben, Montis wieder zusammenschrauben, Teleskope auseinandernehmen, Löcher in Teleskope bohren, und das ganze wieder zusammenschrauben. Früher hat das irgendwie besser funktioniert!

Aber ich lass mich nicht einschüchtern von so ein bischen Chinamechanik. Apropos Chinamechanik: Ich stehe auf China, da hat man immer was zu Fluchen (das kann ich gut!) und was zu schrauben! Irgendwie wie ein Überraschungsei, etwas teurer aber dafür ist auch mehr drin! Wie immer auch manch Zeitgenosse darüber denken mag, ich mag mein Chinageraffel, und ich mag Galaxien, Nebel (vorzugsweise gaaaaaaanz weit weg) und runde Sterne. Letztere mag ich deswegen so, weil ich mich an meinen Eiern schon satt gesehen habe! Und ich mag ganze Haufen von Sternen, mal rund mal eckig! Was ich gar nicht mag ist die Säuferlaterne, schon gar nicht ohne was zu trinken (und jetzt kommt mir nicht mit irgendweinem Fusel ala Hagebuttentee!).
So eigentlich sollte ich mich jetzt genug geoutet haben, oder?
Vielleicht werden wir je demnächst mal so richtig Astronomie machen können. Meine "will-machen-Liste" ist jedenfalls schon so lang, daß wir mindestens 6 Wochen Dauernacht brauchen um die abzuarbeiten. Und so einem Kerlchen wie mir fällt immer was ein, fragt sich nur ob es was Unsinniges ist oder nicht. Die Erfahrung spricht jedenfalls dafür!
CS
PS: Macht sich gut die 1 neben Beiträge!!!
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!