Skybeamer verboten

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Skybeamer verboten

Beitrag von Werner »

Himmelsstrahler, lichtstarke, bündelnde Werbescheinwerfer, die über viele Kilometer hinweg zu sehen sind, sind vielen Umweltschützern seit Jahren ein Ärgernis. Sie verschwenden Energie, gefährden den Straßenverkehr, bringen Unruhe in die nächtliche Vogelwelt und den Vogelzug, und tragen zur zunehmenden Lichtverschmutzung bei, die Himmelsbeobachtungen immer schwieriger macht. In einer warmen Nacht wurde beobachtet, dass während 1 Stunde etwa 1000 Nachtfalter und andere größere Fluginsekten an einem Strahler verbrannten!
Alles in allem passen sie so natürlich gut in die heutige Zeit.
Jetzt gibt es zwei Gerichtsurteile gegen Skybeamer.
In den beiden Urteilen des Oberverwaltungsgerichtes Rheinland-Pfalz gelten sog. Skybeamer (Himmelsstrahler) als Werbeanlagen im Sinne der Landesbauverordnung und sind nach § 52 Abs. 3 Satz 1 LBauO unzulässig. Außerdem verstoße im obigen ersten Fall das Vorhaben nach einem vorausgegangenen Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt an der Weinstraße vom 4.7.02 gegen § 33 Abs. 1 Nr. 3 StVO und gegen die Vogelschutzrichtlinie, da es in unmittelbarer Nachbarschaft und in drei Himmelsrichtungen von einem zur Meldung an die Europäische Union vorgesehenen Vogelschutzgebiet umgeben sei.

Der BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein hat jetzt die Erlaubnis erhalten, das Urteil ins Internet zu stellen.


http://vorort.bund.net/suedlicher-oberr ... beamer.htm

Gruß Werner
Gruß Werner
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

das ist doch mal was, obwohl meiner meinung nach die dinger eh immer weniger werden, weil sie kein "hingucker" mehr sind....

ganz am anfang, hatte jedes dorf-wiesen-fest so eine himmels latüchte...

wie wäre es mit einem verbot von 10/10 bewölkung oder so...

man muss sich hier uach alles gefallen lassen ;-)

steht der termin am 12. noch mit der beobachtung ??? hoffe bis dahin ist mein fisheye-objektiv da, da wäre das ideal für...

CS
christian
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

coole sache :-))

Beitrag von andreas_otte »

jetzt müssen wir noch eine begründung finden warum straßenlaternen, gartenbeleuchtungen und gewächshäuser nachts nicht eingeschaltet sein dürfen :-)

ich drück mal die daumen für den 12., dann bin ich auch dabei.
gruß


andreas
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

wenn geranien gewerkschaftlich organisiert wäre,
müssten die nachts nicht auch noch wachsen !!!!
also....

alle grünpflanzen in die gewerkschaft, und schon ist schluss mit dauer-photonen-beschuss...

8)
christian
Antworten