Die NASA meldet 10. Planet entdeckt

Beobachtungstipps zum aktuellen Sternenhimmel rein.

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Die NASA meldet 10. Planet entdeckt

Beitrag von Werner »

Hallo Sternfreunde,

schon wieder Neueigkeiten aus dem Weltraum:

Die NASA meldet
10. Planet entdeckt
Ein Astronomen-Team um Mike Brown vom California Institute of Technology hat einen neuen Planeten in den äußeren Bereichen unseres Planetensystems entdeckt. Der Planet ist 97 AE (Astronomische Einheiten) von der Sonne entfernt.
(Zum Vergleich: Erde-Sonne 1AE, Pluto-Sonne 40 AE)
Der bisher namenlose Planet ist definitiv größer als Pluto.
Mehr dazu: http://science.nasa.gov/headlines/y2005 ... lanetx.htm


SpaceWheather meldet ,
daß der bereits erwartete Fleck 792 gestern über den Sonnenhorizont heraufzog und nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch Flares von sich reden macht. Heute morgen 6:35 UT gab es einen gewaltigen Klasse X Ausbruch, von dem noch nicht zu sagen ist, ob dieser Koronale Massenauswurf (CME) die Erde erreichen wird.
Jedenfalls lohnt sich in der kommenden Woche der Blick zur Sonne wieder.
Mehr dazu:http://spaceweather.com/
aktuelle Bilder der Sonne: http://umbra.nascom.nasa.gov/images/latest.html
die Fleckengruppe 792 im Detail: http://www.solarmonitor.org/region.php? ... gion=10792
Gruß werner
Gruß Werner
Spike
Beiträge: 27
Registriert: Donnerstag 7. Juli 2005, 23:30

Beitrag von Spike »

Das mit dem 10. Planet klingt echt interessant, hab da heute auch was drüber in der Zeitung gelesen. Schade, dass da visuell wohl nichts machbar ist.
Aber vielleicht schafft es ja hier jemand, mit CCD-Technik ein Bild von 2003 UB313 zu machen.

Und bei der Sonne, da wird für mich in nächster Zeit auch nicht viel zu beobachten sein, da ich im Moment kein Geld habe, um mir einen Sonnenfilter zu kaufen ;) Werde ich mir aber unbedingt irgendwann mal zulegen.

mfg
Aref
Antworten