Wozu nach Namibia?

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Franzjo
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 22. November 2002, 11:36
Wohnort: Essen a.d. Ruhr,GSO 200/800.Orion 250/1200,Losmandy G11,SXVH9+diverse Kleinigkeiten
Kontaktdaten:

Wozu nach Namibia?

Beitrag von Franzjo »

Hi Leute,
auch in Sonsbeck kann man schöne Aufnahmen machen,so wie Gestern auf dem Berg:
NGC6888 aufgenommen mit Orion ED 80 mit Celestron Fokalreducer F6.3,
24X 300 Sek mit Astronomik H-Alha Filter.

Bild

und hier geht es zur vollen Auflösung:

http://www.kossmann-home.de/Picture/Astr.jpg/6888.jpg

ist zwar nur unwesntlich länger belichtet als diese bunte Zeugs aus Afrika,aber kann man sich auch angucken,nicht war? :shock:

viele Grüße aus Essen

Franz-Josef
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

stimmt ;-)

haste das mal mit den cookies geklärt ???

klappts jetzt ???

CS
Christian
Benutzeravatar
Franzjo
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 22. November 2002, 11:36
Wohnort: Essen a.d. Ruhr,GSO 200/800.Orion 250/1200,Losmandy G11,SXVH9+diverse Kleinigkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von Franzjo »

Hi Christian,
jo,auf einmal klappt das,haste da was gedeht?Ging die ganze Zeit nämlich nicht. :shock:

viele Grüße aus Essen

Franz-Josef
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

tja, gelernt ist gelernt, aber eigentlich hatte ich nichts geändert :lol:

ihr müsst nur die cookies von dieser seite akzeptieren, die IE "sicherheitshalber" abweisst.

es wäre generell auch sicherer mit dem IE gar nicht ins Internet zu gehen, dann kann gar nichts passieren :twisted:

christian
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Afrika waten dat

Beitrag von jü-lü »

Halo Franzjo (Pixelzauberer)
ganz Net.
Mit dem Focalreducer kommst du
auf welches Öffnungsverhälnis und
Brennweite.
Liebe Grüße
JÜ-LÜ :idea:
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

klasse

Beitrag von andreas_otte »

sehr schönes bild. mit einem guten equipment kann man natürlich auch in sonsbeck was zaubern.

mehr davon!

gruß


andreas
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

LRGB

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Franzjo

Wie wäre es denn mal mit LRGB-Aufnahmen.
Is zwar aufwändiger aber....
...dann kommt das ganze doch besser rüber.

Ich stehe auf Farben, obwohl die S/W Aufnahme auch schon gut wirkt.


CU

Dsky-Tom
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Franzjo
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 22. November 2002, 11:36
Wohnort: Essen a.d. Ruhr,GSO 200/800.Orion 250/1200,Losmandy G11,SXVH9+diverse Kleinigkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von Franzjo »

Hi Tom,
das sagst du so einfach mir dem RGB,aber mal davon abgesehen das es mehr als schwierig ist H-alph Luminans als RGB zu kombinieren fehlt immer Sommer einfach die Zeit.Man hat halt nur ca.2-3 Stunden und das H-Alpha-Bild ist ja schon 2 Stunden belichtet.Da passt es nicht mehr mit der Farbe. :wink:
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

LRGB

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Franzjo

Hast Recht !!
Die Nächte sind im SOmmer viel zu kurz und weiß.
Also warten bis die Nächte länger und kälter werden.

Hätte nicht gedacht, dass du so lange belichten musst.
Nuja ich nutze meine EOS mehr als meine SAC.
Astrocam´s sind doch schon etwas anders als DSLR´s.
Ganz zu schweigen von der nicht vorhandenen Mechanik bei
Astrocams,was bei kalten Nächten nur von Vorteil sein kann.



Also bis dann auf´n Berg :)


M.f.G.


....Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten