Hi Tommy !
Der Adler ist gut geworden.
Schöne Tiefe haste da hinbekommen.
Mit dem Dithern muss ich mich noch auseinander setzen.
Ist eigentlich nur ein Verschieben der Aufnahme, was bei mehreren Aufnahmen ein weicheren Hintergrund erzeugt, der
durch die Pixelverschiebung entsteht.
Dadurch habe ich eine leichte Linienverzeichnung in der Summenaufnahme.
Oder gehe ich die Sache falsch an ?
Nuja werde ich noch hinbekommen.
Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie´n Flitzebogen, was die neuen Falschfarben-Filter unter´m HTT´ler Himmel leisten.
Die ersten Test´s hier unterm Ruhrpotthimmel und Sonsbeck waren schon vielversprechend.
Unter gutem Himmel kann´s nur besser werden.
Werde beide Filterräder mitnehmen (LRGB und Hubblepalette).
Möchte nicht nur Nebel ablichten sondern auch mal wieder ein paar Galaxien.
Da bekomme ich wenigstens mehr Aufnahmen bei kürzerer Belichtungszeit zusammen...
In diesem Sinne....
...CS & CU
M.f.G.
Thomas