einige bilder und was seltsames vom 1. April

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

einige bilder und was seltsames vom 1. April

Beitrag von andreas_otte »

alle bilder mit 10D am 8/f5 Newton:

M 53

Bild

M 102. Im Ausschnitt Originalgröße, das Staubband wird schon sichtbar

Bild

NGC 2863

Bild

NGC 4559

Bild

NGC 4631 und NGC 4627

Bild

und NGC 5053

Bild

und zum Schluß noch was seltsames. Es handelt sich dabei um keinen Aprilscherz. Jedenfalls sind auf der Aufnahme einige seltsame Linien zu erkennen. Einen Nachführfehler sehe ich nicht darin, denn dann müssten die Linien von den Sternen abgehen, ebenso wenn ich an Fernrohr gestoßen wäre sollte das doch anders aussehen. Hat jemand eine Erklärung dafür?

Bild
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hei Andreas
Vermutlich verursacht durch Weltraumschrott, der in der Atmosphaere verglüht oder Meteore ?
Gruß Werner
Gruß Werner
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

tja, wenn das nicht mit einer digitalen kamera gemacht wäre, würde ich sagen es handelt sich um eine doppelt-belichtung....

sowas kam vor, wenn der film nicht transportiert wurde, dann hättest du ein "richtiges" bild gemacht und ein nicht nachgeführtes noch drauf gehabt :-)

was mich an der "weltraum-schrott" theorie stört, ist der "ausreisser" unten recht sim bild, der erst abstürzt und isch dann in die richtung der anderen fängt....

das kann dann nicht sein...
haste das schonmal bei astronomie.de gepostet ???

die anderen bilder sind geil, und das ohne elektronische helferchen ist schon beeindrucken...


das stellt sich die frage
gibt es ein leben ohne autoguiding ????????

christian
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Andreas,
klasse Aufnahmen!

Für das letzte Bild gibts eine einfache Erklärtun, insbesondere was den Aussreisser unten betrifft: Die Aliens greifen an :twisted: :P :P :P

Gruß aus Essen
Andreas
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

zum glück habe ich letztens "signs" gesehen.

Beitrag von andreas_otte »

zum glück habe ich letztens "signs" gesehen.

ich eröffne dann mal die badesaison und fahre zum baggerloch, denn wasser mögen die aliens ja nicht.

vielleicht hat ist auch ein schwarm vögel vorbeigezogen und eine hat einen herzanfall bekommen...

sei's drum.

bis demnächst.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hallo Andreas
Ich habe mal das Bild in ARS Forum reingestellt, es kam auch eine antwort von Max:

so ein Foto hatte ich auch mal auf Dia. das passiert, wenn die klemmung nicht ganz festgestellt ist.

Du bist nicht unbedingt an das Teleskop gestossen.
Dieser eine Strich geht von dem hellen Stern rechts oben nach links unten (so 7h). D.h. dass eine Klemme nicht ganz festgezogen war und das Teleskop "durchgerutscht" ist. Danach hat die Nachführung auch nicht mehr gegriffen, oder die andere Klemmung hat sich auch gelöst.

Gibt sehr witzige Effekte...


ARS:http://www.astrotreff-ruhr-sauerland.de ... 31766d5b72
Gruß Werner
Gruß Werner
andreas_otte
Beiträge: 508
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 18:14
Wohnort: Erkrath // 8" Skywatcher Newton // 0171-3182540
Kontaktdaten:

danke

Beitrag von andreas_otte »

das könnte es sein :-) schade keine aliens!

gruß

andreas
Antworten