IC443 vom Treffen am 6.02.2005

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Franzjo
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 22. November 2002, 11:36
Wohnort: Essen a.d. Ruhr,GSO 200/800.Orion 250/1200,Losmandy G11,SXVH9+diverse Kleinigkeiten
Kontaktdaten:

IC443 vom Treffen am 6.02.2005

Beitrag von Franzjo »

Hi alls,
nach dem Treffen am Sonntag hier mal die wenn auch magere Ausbeute von 6Stunden bibbern.War ja wieder ein recht nettes Treffen,aber man konnte schon von weitem die Flüche der Anwesenden wegen der versagenden Technik hören.So auch bei mir,die Monti wollte nicht so wie ich und die USB2 Camera vertrug sich nicht mit dem USB1.1 port des Lapptop,daher die leichten Streifen im Bild. :evil: Den Nachfürfehler konnte ich noch größtenteils mit Fitswork zurückrechnen,aber das ist ja nicht im sinne des Erfinders.So aber hier jetzt das Ergebnis:
IC443 aufgenommen mit dem Orion 80/600 ED auf HEQ5 15x300 Sek.Autoguiding mit 80/400Refraktor mit MX5.

Bild

Die volle Auflösung(ca 300KB) findet Ihr hier:

http://www.kossmann-home.de/Picture/Astr.jpg/IC443.jpg

viele Grüße aus Essen

Franz-Josef
Zuletzt geändert von Franzjo am Mittwoch 9. Februar 2005, 01:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hei Franz-Josef
Bild wie immer super
aber das Datum 13.02 :?: oder doch lieber 06.02.-07.02.2005
Gruß werner
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Klasse Aufnahme Franzio

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo zusammen ;)

Ich habe das Bild vom Quallennebel gesehen.

Also wer da noch das Wort "Nachführfehler" in den Mund nimmt
muss wohl Lupen-Augen haben.

Ich werde den Link meiner Bilder auch noch hier reinstellen.
Ich muss sie nur noch bearbeiten.

Also M51 ist für mein ersten Versuch mit Leitrohr bei f6 ohne Guider schon recht nett.
Mist!!! Ich hätte mehr aufnahmen machen sollen (wegen aufaddieren).

Nuja nächstes mal auf jeden Fall :)

CU@ all´s

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Auch meine magere Ausbeute!
Sonsbeck 06.02.2004 LX200 8" Canon 310 D 3 Bilder 3x je 30 sek. ISO 800
M42
Bild
Gruß Werner
Benutzeravatar
Franzjo
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 22. November 2002, 11:36
Wohnort: Essen a.d. Ruhr,GSO 200/800.Orion 250/1200,Losmandy G11,SXVH9+diverse Kleinigkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von Franzjo »

Moin,
@Werner:Peinlich,peinlich,das Datum wurde sofort geändert! :oops:

@Tom: Doch,der Nachfürfehler war schon ganz ordentlich,aber wie schon geschrieben,wenn der nicht zu groß ist kann man den mit Fitswork noch sehr gut rausrechnen. :D

viele Grüße aus Essen

Franz-Josef
Benutzeravatar
Chris.Tian
Beiträge: 538
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris.Tian »

da bin ich ja froh, daß nicht nur ich mit nachführfehlern kämpfe...

ich habe aber auch das gefühl, daß diese fehler erst jetzt aufgrund der immer längeren beleuchtungen auffallen... 3 minuten sind ja schon normal

zu den zeiten, wo man nur eine umgebaute webcam hatte, und nach 30 sekunden schon der held war, da ist sowas nicht so aufgefallen .-)

christian
Antworten