Feldlaternen vom 01. und 03.08.2013

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Feldlaternen vom 01. und 03.08.2013

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Nachtschwärmer !

Nach den letzten 2 Spechtelsessions mit Ulli poste ich auch mal
einfach meine zwei Resultate aus Lembeck und Borken.

In Lembeck, wo die Nacht schon eine der besseren war und die ALCCD5
nicht die Abbildung zeigte, die ich gewohnt war, musste diese nach einigen
Fluchanfällen durch die ALCCD5II ersetzt werden, da ich keine Leitsterne
durch die Linse auf den Bildschirm bekam ausser Vega. :roll:
Muss mich da nochmal hinterhängen.
Nuja egal ALCCD5II dran und jau klappt.
Also goto mal nach M52 incl. Bubblenebel, wobei bei einer Aufnahme
eine Sternschnuppe durchhuschte.
Schön mal was anderes, wenn zu solch seltenem Zufall nicht auch noch
zeitgleich ein Flieger quer durchdüste. :?

So nun zum ersten Ergebnis bei durchziehenden Borkener Wolken...
M52 und Bubblenebel:
7x600 sek. per IDAS / ED80 f=510mm (0.85x Reducer):
Bild

Nochmal ne Laterne diesmal aus Lembeck...
NGC7000:
5x600 sek. und 3x900 sek. per IDAS / ED80 f=510mm (0.85x Reducer):
Bild

Das nächste mal lichte ich auch mal was nichtstandardlaternenmäßiges ab.

Also bis demnächst auf´n Acker oder Berg...

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Thomas,

wasn nu los? Hey, warum schnippelst Du den schönsten Teil vom Nordamerikanebel ab? Also auf dem Acker hat mich besonders der Bereich fasziniert, der dem Rim gegenüber lag..da war doch so ne schöne Dunkelwolke...echt Schade!

Aber handwerklich gehören deine Bilder schon zu den Guten, das steht ausser Frage, machen richtig Spass anzuschauen. Vor allem Bubbelchen im Weitfeld gefällt mir.
Das nächste mal lichte ich auch mal was nichtstandardlaternenmäßiges ab.
Kicker...haste die Hantel wieder auf dem Plan oder machste was richtig aufregendes, wie ..mmhh...Cirrus?

Sorry, der ist mir so rausgerutscht!

Bis bald
Ulli
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Thomas

lade den Nordamerikanebel noch mal hoch ich sehe nur einen streifen davon.
Vieleicht nr. kleiner :wink:
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Werner !

Müsste bei Dir nun funktionieren, seit dem Dein rechner nun wieder
fit ist.

P.S.: Nimm das Wasserzeichen mal aus dem Bild.
Ich denke immer da ist ein Nebel.

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten