NGC6960 Nachlese vom 15.06.

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

NGC6960 Nachlese vom 15.06.

Beitrag von tommy »

Und hier mal eine kleine Version:

Bild

Gruß
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Unterschiede erkennbar?
Hat jemand eine Idee, woher der senkrechte Strich links im Bild kommt?

Bild

Bis Samstag!
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Benutzeravatar
Franzjo
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 22. November 2002, 11:36
Wohnort: Essen a.d. Ruhr,GSO 200/800.Orion 250/1200,Losmandy G11,SXVH9+diverse Kleinigkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von Franzjo »

Hi Tommy,
Die Alccd`s haben links, rechts und unten (ja du hast auch rechts einen Strich) Bereiche die nicht oder nur ungenügend belichtet werden. Die mußt
du halt abschneiden. In AstroArt kannnst du das vordefinieren.
Siehe auch unter:
http://www.space-watcher.de/tipps_und_t ... ricks.html

viele Grüße aus Essen
Franzjo
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hmm, ich denke nicht, daß die vertikalen Striche links und rechts nicht von einer "ungenügenden" Belichtung kommen, denn dann müßte doch der Bereich links vom linken und rechts vom rechten Strich ja nicht zum Rest des Bildes passen. Tut's aber nicht.
Die "schlechten" Bereiche vom Stacken sind ja eh schon abgeschnitten, auch wenn das nicht viel war...
Ich vermute da schon noch etwas anderes.

Können wir ja mal am Samstag bei einer Wurst besprechen!

Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Antworten