La Palma 2013 Teil2

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
AnTi
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 8. August 2008, 19:11
Wohnort: Emmerich am Rhein

La Palma 2013 Teil2

Beitrag von AnTi »

Hier nochmal ein paar Bilder am Tage:

Achja Werner , nee der Mond der stand nicht so am Tage sondern so und

das ziemlich hoch

300mm Teleobjektiv unstabilisiert.

Bild

Dann verabschiedete sich die Sonne und verschwand hinter den

gigantischen Passatwolken. Echt beeindruckende Formation die um

die Insel ziehen.

Bild

Dann dauerte es eine Weile bis der Mond sich zur Venus und Merkur

gesellte.


Bild

Bis zur Dämmerung war Mond spechtel angesagt:

Bild


Der Newton wurde startklar für die Nacht gemacht.

Bild

Hier einmal ein Blick von unten am Berg der ein Ausblickpunkt ist

wo wir ständig vom Pool und Veranda drauf schauten.

Gut zu sehen die Kuppel vom Grantecan Teleskop (10,40m Spiegel)

auf ca. 2200m. Etwas tiefer gelegen die Finca :lol: ca.700m

Bild

und hier das Grantecan aus der Nähe betrachtet.

Bild

Dort oben auf`m Roque war fast keine Menschenseele bis auf die zwei

Astrophysiker... die auch noch sowas wie verständliches in unserer

Sprache sprachen; wer hasts erfunden??? Die Schweitzer.

Sie schraubten an Ihrem Mini Magic Modell rum (ca.3,50m) Spiegel.

Die Pumpe zur Kühlung war defekt und musste mit neuen Simmerringen

versehen werden.Sie gehören der ETH Zürich an und suchen nach

dunkler Materie und Gammastrahlen.Alles ferngesteuert von Zürich aus.

Sie boten mir sogar an am nächsten Tag bei der Wartung vom Magic 1

hautnah dabei sein zu dürfen

8)

Ja da war das dann wieder Hobby und Urlaub mit der Frau :cry:

Sie hatte keine Lust am morgigen Tag nochmal auf nem Gipfel rauf.

Gut dann sagte ich mir: Du hast ja immer noch ein anderes mal die

Möglichkeit das Teil aus nächster Nähe zu betrachten.

Also blieb mir nur ein paar Fotos vom Sicherrungszaun aus.

Bild

Carbongerüst hinterm Spiegel 17,00m

Bild#

zu guter Letzt die netten Switzer bei der Arbeit unter der Höhensonne :D

Bild


So... soweit von uns ,wem es gefällt schön . Wem nicht ......

Ich sage mal bis Samstag zum grillen auf em Berg ...wat schon wieder

nen Berg

:shock: Andreas und Judith.
6" Newton f/5
10" Newton f/5
80er Refraktor f/11
Montierung:EQ6 SkyScan
Montierung:EQ3
Kameras:EOS 1000 DA / ALCCD5
"Stars in your eyes"
Benutzeravatar
Astro Jutta
Beiträge: 276
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 18:52
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Astro Jutta »

Hallo Andreas, schöne Bilder hast Du gemacht. Hast Du einen Handstand gemacht und den Mond fotografiert :idea:
Gruß Astro Jutta
Ich bin immer dabei
Meade LX 200 8" GPS
Benutzeravatar
AnTi
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 8. August 2008, 19:11
Wohnort: Emmerich am Rhein

Beitrag von AnTi »

Hallo Jutta,

ich denke mal der Mond der hat es euch angetan :?

Nee Jutta dann würden ja die Orangen von unten nach oben hängen :lol:

Bis bald und Grüße , Andreas
6" Newton f/5
10" Newton f/5
80er Refraktor f/11
Montierung:EQ6 SkyScan
Montierung:EQ3
Kameras:EOS 1000 DA / ALCCD5
"Stars in your eyes"
Benutzeravatar
Astro Jutta
Beiträge: 276
Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 18:52
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Astro Jutta »

Hallo Andreas, ich mein den Mond der alleine auf dem Bild ist :) :) La Palma Teil 1
Gruß Astro Jutta
Ich bin immer dabei
Meade LX 200 8" GPS
Benutzeravatar
AnTi
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 8. August 2008, 19:11
Wohnort: Emmerich am Rhein

Beitrag von AnTi »

Hallo Jutta,

den Mond habe ich mit den ED 80 eingefangen.

Quasi Zenitspiegel raus und Kamera rein dann sieht man das zu

beobachtende Objekt 1:1.

Und La Palma liegt 28 Grad nörtlich und die Sonne steht fast

senkrecht

Wenn der Mond fast untergegangen ist dann sieht es mit der

kleinen Sichel wie auf den Fotos in der Kinderstube aus.:lol:

Bis nächste Woche am Samstag.

Andreas T aus E

Habe noch anbei eine Bilddarstellung gefunden. :idea:


Bild
6" Newton f/5
10" Newton f/5
80er Refraktor f/11
Montierung:EQ6 SkyScan
Montierung:EQ3
Kameras:EOS 1000 DA / ALCCD5
"Stars in your eyes"
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Hallo Andreas,

mein Neid sei dir gewiss ;-) Ich hoffe auch einmal auf La Palma Urlaub machen zu können.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
AnTi
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 8. August 2008, 19:11
Wohnort: Emmerich am Rhein

Beitrag von AnTi »

Hallo Markus,

ja gerade die visuellen Beobachter kommen voll auf ihre Kosten.

Als du mir beim ATT von deinen 18Zöller erzähltest da fiel

mir gleich der Stand von Hofheim ins Auge. :idea:

Hey dachte ich mir 12Zoll - gleich 12kg ...... 32kg darf ich ..... 8)

Wäre eine Idee für das nächste Jahr.

Ich sage mal bis Samstag zum grillen und bringe bloß "der Gerät"mit.

Grüße Andreas und Judith
6" Newton f/5
10" Newton f/5
80er Refraktor f/11
Montierung:EQ6 SkyScan
Montierung:EQ3
Kameras:EOS 1000 DA / ALCCD5
"Stars in your eyes"
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Hallo Andreas,

"de Gerät" wird mitgebracht ;-) Es soll ja Samstag ganz gut werden, abgesehen davon das wir die hellen Nächte haben. Und die Dobson von Hofheim schauen ganz gut aus. Ich war beim Hersteller schon mal zu Hause gucken. Ich würde mir für Flugreisen auch so ein Gerät zulegen. La Palma steht auf meiner ToDo-Liste. Mal schauen wann das was wird.....

Gruß
Markus
Antworten