Nicht nur der Anfang ist schwer....

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Franzjo
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 22. November 2002, 11:36
Wohnort: Essen a.d. Ruhr,GSO 200/800.Orion 250/1200,Losmandy G11,SXVH9+diverse Kleinigkeiten
Kontaktdaten:

Nicht nur der Anfang ist schwer....

Beitrag von Franzjo »

Hi Leute,
mangels neuer Masse habe ich mich mal daranbegeben mein Firstlight mit der Alccd 8L durch die Pixinsight Mangel zu drehen. Es waren Sch... Bedingungen,der Flattner passte absolut nicht zum ED80 usw. Ich war gespannt ob ich mit Pixisight noch was da rausholen konnte.Ich glaube es ist mir gelungen doch noch so etwas wie ein Bild hinzukriegen.Das Programm begeistert mich immer mehr. Aber schaut selbst:

NGC6888,20x300 Sek mit dem ED80.


Bild


und noch in groß hier:

http://www.astroccd.de/voll.jpg

viele Grüße aus Essen

Franzjo
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Hallo Franzjo,

Ist schon echt unglaublich, was da alles so an Sternen rumschwirrt.

Ich gebe dir Recht. PixInsight ist schon ein nettes Programm. Allerdings bin ich nicht über die 45 Tage Testphase rausgekommen.
Da steckt schon so einiges an Knowhow drin und man kann vieles aus den Rohdaten rausholen.
Im Süddeutschen Forum sind die da voll auf PixInsight. Die haben wirklich gute Tips.

Für Deinen Hals alles gute!!!
Lass den Kopf nicht hängen!!!:)

Gruß
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Re: Nicht nur der Anfang ist schwer....

Beitrag von UlrichW »

Hi Fanzjo,

was mir an den Bild gut gefällt sind die Sternfarben, da möchte ich auch noch hin. Ansonsten bin ich eher etwas gespalten, Einerseits weis ich das das Objekt nicht gerade leicht ist und bei schwierigen Bedingungen zur Qual werden kann, andererseits finde ich das Bild etwas überladen und undifferenziert. Aber wie gesagt, das ist mein Geschmack.


CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Franzjo
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 22. November 2002, 11:36
Wohnort: Essen a.d. Ruhr,GSO 200/800.Orion 250/1200,Losmandy G11,SXVH9+diverse Kleinigkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von Franzjo »

Hi,

@Tommy: Ja, die Fülle der Sterne kann einen schon erschlagen und macht es nicht unbedingt einfach den Nebel rausholen. Dem Hals geht's aber wieder besser, bin nur mal gespannt wie es unter Belastung wird. :shock:

@Ulli: Du Hast recht, durch die Menge der Sterne die durch die schlechte Abbildung des WilliReducer/Flattners noch verstärkt werden kommt der Nebel wenig zum tragen.Hab mal versucht die Sternabildung etwas zu reduzieren,aber das Ergebnis ist auch Geschmacksache:

Bild

und noch in groß:

http://www.astroccd.de/redu.jpg

viele grüße aus Essen

Franzjo
Antworten