Hallo Leute
hat Jemand schon Erfahrung mit der Canon EOS
bei Herausgebrochenen Filter,habe in gestern
entfernt.
Probe Bilder werden bei guten wetter folgen.
Neue Montierung nach kurzumbau ausgemessen
Periodischer oder Besser gesamtfehler unter +- 5
Bogensekunden bilder werden folgen.
Schöne astronomische wünsche (top wetter euch allen)
JÜ-LÜ
EOS auch für 650 Nanometer
Moderator: Werner
EOS auch für 650 Nanometer
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
- Chris.Tian
- Beiträge: 538
- Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
- Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
- Kontaktdaten:
- Franzjo
- Beiträge: 194
- Registriert: Freitag 22. November 2002, 11:36
- Wohnort: Essen a.d. Ruhr,GSO 200/800.Orion 250/1200,Losmandy G11,SXVH9+diverse Kleinigkeiten
- Kontaktdaten:
Hi Jürgen,
warst du echt so mutig oder war es ein Anfall von Wahnsinn?Denk aber bitte daran das du jetzt ein seperates IR-Sperrfileter davor setzen mußt.
Eigene Erfahrungen hab ich nicht,aber du kann ja mal beim Klaus gucken:
http://www.watchgear.de./
Der hat den Filter ja auch rausgemacht,packt jetzt aber de IDAS-LPR Filter davor.Der Unterschied ist schon marginal.
viele Grüße aus Essen
Franz-Josef
warst du echt so mutig oder war es ein Anfall von Wahnsinn?Denk aber bitte daran das du jetzt ein seperates IR-Sperrfileter davor setzen mußt.
Eigene Erfahrungen hab ich nicht,aber du kann ja mal beim Klaus gucken:
http://www.watchgear.de./
Der hat den Filter ja auch rausgemacht,packt jetzt aber de IDAS-LPR Filter davor.Der Unterschied ist schon marginal.
viele Grüße aus Essen
Franz-Josef
Mutig na-ja Wahnsinn kann ich nicht abstreiten
Muss wircklich bestätigen mann sollte
auch grobes werkzeug liegen haben zb.
hammer falls man zu nervös wird einmal
kurz auf die knochen und dann weiter.
neues filter hatte ich natürlich schon liegen.
ist wirklich eine kniflige angelegenheit
gewesen bin gespannt auf die ergebnisse.
liebe Grüße Jü-Lü
auch grobes werkzeug liegen haben zb.
hammer falls man zu nervös wird einmal
kurz auf die knochen und dann weiter.
neues filter hatte ich natürlich schon liegen.
ist wirklich eine kniflige angelegenheit
gewesen bin gespannt auf die ergebnisse.
liebe Grüße Jü-Lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
- Chris.Tian
- Beiträge: 538
- Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 14:41
- Wohnort: Alpen / 9,25 Zoll Celestron
- Kontaktdaten:
Geschlachtete EOS 300
Hallo Cristian und neugirige
nein habe leider noch keine
leider noch keine bilder nach umbau,wenn man durch
den ausgebauten filter schaut zb auf
eine lichtquelle mit viel rotanteil
zb normale glühlampe so fällt
einem sofort auf das ein erheblicher
anteil rotes licht fehlt lichtquelle erscheint durch baader filter
viel weißer.bei neuem weißabgleich und
probedunkelbild fällt auch dabei auf das
die verteilung der farbflecken viel güntieger
verläuft rechts kaum noch rotes rauschen zu
sehen da die kamera ca 400 % im roten licht
gewinnt braucht rot nicht mehr so extrem
hochgezogen werden.
grüße jü-lü
nein habe leider noch keine
leider noch keine bilder nach umbau,wenn man durch
den ausgebauten filter schaut zb auf
eine lichtquelle mit viel rotanteil
zb normale glühlampe so fällt
einem sofort auf das ein erheblicher
anteil rotes licht fehlt lichtquelle erscheint durch baader filter
viel weißer.bei neuem weißabgleich und
probedunkelbild fällt auch dabei auf das
die verteilung der farbflecken viel güntieger
verläuft rechts kaum noch rotes rauschen zu
sehen da die kamera ca 400 % im roten licht
gewinnt braucht rot nicht mehr so extrem
hochgezogen werden.
grüße jü-lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716