M31 Überarbeiteter Murks

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

M31 Überarbeiteter Murks

Beitrag von Werner »

So hier mal M31 vom Sauerland

Die erste Version habe ich mal mit der Farbe gespielt, bei der zweiten Version normal bearbeitet.
Ja es war in der Nacht dunstig und feucht in der zweiten Nachthälfte kam dann auch Nebel auf :(
Frustriert mußte ich schon oft hier im Sauerland feststellen,
obwohl das Wetter relativ guten Bedingungen entspricht,
dass es bereits nach kurzer Beobachtungszeit zur Taubildung auf dem Objektiv kommt.
Die Optik war nicht beschlagen dank Taukappenheizung.

Bild
16.-17.09.2012 T23:27:13 Sauerland
18 x 600
6 X Dark 20 XDarkflats 20 XFlats 20X Bias
mit der ALCCD 8L und Skywatche ED120
Filter von QHYCCD-IDAS, Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener.
Nachführung mit dem Skywatchersucher 8x50 und der AlCCD 5
Parfokal -Adapter auf T2 für 8x50
Montierung Skywatcher
Großes Bild hier
Gruß Werner
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Werner!

Wieder zurück aussem Sauerland?

Nuja Taukappenheizung bringt auf der Optik was.
Aber leider nicht für Höhendunst, wie man an den hellen Sternen
sehen kann.
Auch ein leichter Violett-Ton an den Galaxierand ist zu sehen.
Kann mir aber vorstellen, dass es EBV-technisch nicht einfach war.

Aber dennoch für solche Wetter-Umstände doch noch ganz gut geworden.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Antworten