La Palma 2012

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
AnTi
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 8. August 2008, 19:11
Wohnort: Emmerich am Rhein

La Palma 2012

Beitrag von AnTi »

Hallöchen zusammen,

ja uns gibt es auch noch ...

Da es uns im letzten Jahr so gut gefallen hat auf La Palma,

klaro hatten wir dann bereits 2011 eine Finca im Nordwesten auf 677m

gebucht. Da der Weg zum Strand ne knappe Stunde dauert dauern würde

sollte natürlich der Pool nicht fehlen.

Nun Gut,, super Südsicht,Kühlschrank voll denn mal los.

Problem war dann erstmal: Equitment noch nie in dieser Form getestet.

ED 80 auf EQ3 Skyscan, guiden mit 200mm Sucher. Kamera EOS 1000Da.

Jo und dann noch der Himmel , Sterne ,Sterne dann versuch dich erstmal zu orientieren.

Vor lauter Sterne sieht man im ersten Moment die Sternbilder nicht . :o

Hier mal ein 360 Grad Blick von der Finca und Umgebung.


Bild

Nordwest Blick "Sunset"

Bild

Süd Blick

Bild

Die Sonnenbad Bilder die spar ich mir dann mal :oops:

Mein erstes Objekt der Begierde war der Kugelsternhaufen Omega Centauri.
5x300sec-Iso 800 + 4x180sec Iso 800

Bild

dann kam so langsam der Skorpion und Schütze über den Gipfel

ich wollte zwischendurch immer wieder abbrechen da es so Milchig wurde :) aber das waren ja nicht die Wolken ...

Centaurius A spare ich mir da der bei 570mm recht klein ausfällt.

Triffidnebel M20:
6x300sec-Iso 800
Bild

Lagunennebel M8:
7x300sec-Iso 800
Bild

Nun Gut bis dahin, in erster Linie stand die Erholung in Vordergrund also

auf der Liege liegen bei Tage und in der Nacht :wink:

Bis dahin mal Judith und Andreas
6" Newton f/5
10" Newton f/5
80er Refraktor f/11
Montierung:EQ6 SkyScan
Montierung:EQ3
Kameras:EOS 1000 DA / ALCCD5
"Stars in your eyes"
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo ihr Beiden,

Danke für die Bilder und die Impressionen. Ich bin schon gespannt auf meine Reise zur Insel im August.
WoW, das ganze Gerödel mitschleppen für 90min Belichtungszeit ist schon Hardcore :mrgreen:
Aber eine schöne Aussicht hattet ihr! Vielleicht wollt ihr noch die Adresse/Webseite einstellen, falls jemand mal da Urlaub machen möchte.
Hattet ihr Akkus für die Monti dabei? Im Handgepäck? Keine Probleme? Refraktor im Handgepäck?

Viele Grüsse
Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
AnTi
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 8. August 2008, 19:11
Wohnort: Emmerich am Rhein

Beitrag von AnTi »

Hallo Matthias,

ja La Palma ist echt nicht nur eine Reise wert.

Schön Du hast es noch vor dir.

Nun ich habe in den 2 Wochen mehr als 90min belichtet habe noch

ein paar andere Objekte eingefangen.

Muß aber auch sagen das man nicht immer den drang danach hat,

an einigen Tagen war auch wandern in den Bergen angesagt,Fazit:

Müde am Abend dann lässt man sich einfach nur vom Himmel

beindrucken.

Ich hatte ein Blei-Gel Akku 12V-8Ah + Ladekabel 230V im Koffer,

Monti,Stativ und Kabelgerödel auch im Koffer.

Gegengewichte zu Hause gelassen, very havey

M16 Bolzen ,im Schraubenkopf M10 I - Gewinde geschnitten,

M10 Gewindestange mit Rohrschelle für 1,5-2 Literflasche-

Flasche mit Sand füllen-fertig

Im Handgepäck:Notebook,Refraktor und Kamera.

Muß aber dazu sagen das wir mit Airberlin geflogen sind.

Ist man im Besitz einer Service Topbonus Card dann hast Du

32kg zu Verfügung sonst 23kg-Handgepäck 8kg mit Läppi wird aber

nicht gewogen.

Ich werde mir auf jedem Fall für die nächste Reise eine mobile

Kofferwaage besorgen.

Ich hatte beim Rückflug nur 29,4kg und die Judith 24,6kg.

Da mein Koffer bereits gewogen und aufem Flkiesband unterwegs

war, sollte Judith 50€ drauf zahlen.(1,6kg zuviel)

Heh und mein Koffer hatte 2,6kg zuwenig
:shock:
Nix zahlen ,..alles was schwer war raus aus dem Koffer und noch

zusätzlich ins

Handgepäck,wie gesagt das wird nicht gewogen.

Und im August da brauchst Du sowieso nur 3 shirts und eine short.

Lange Hose und Wanderschuhe im Flieger an :D

Wenn Du dann noch ne Waschmaschiene plus Waschfrau hast :lol:

Ok Matthias den Rest können wir ja im Reise und Equitment Bereich

weiter schildern damit die Galerie frei bleibt für

...für...Sommerlochbilder


Liebe Grüße Andreas und Judith
6" Newton f/5
10" Newton f/5
80er Refraktor f/11
Montierung:EQ6 SkyScan
Montierung:EQ3
Kameras:EOS 1000 DA / ALCCD5
"Stars in your eyes"
Antworten