M65 M66 NGC 3628

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

M65 M66 NGC 3628

Beitrag von Werner »

so noch eins M65 M66 NGC 3628
Optig: Orion ED120APO Skywatcher 0,85x Reducer und Flattener und IDAS-Filter
Kammera: ALccd 8L und ALCCD 5
Nachführung mit dem Skywatchersucher 8x50 und der AlCCD 5 Parfokal Adapter auf T2 für 8x50
Montierung Skywatcher EQ6 Skyscan
Ort / Datum Eifel/ Berndorf 23-24.03.2012
Belichtung 14 X 300Sec =-> 70Min
Flats 10X 0,30 Darkflats 10X 0,30 Dark 5 X 300Sec
Bild
Zuletzt geändert von Werner am Freitag 22. März 2013, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Werner
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Werner,

mal abgesehen von dem öminösen "=>70 min" gefällt mir das Bild deutlich besser. Der Hintergrund sieht nach einem Foto aus und die Helligkeitsverteilung in den Galaxien ist sehr natürlich (ich bin kein freund von poppigen Nachmalen und Spiralarme hinzeichnen wo keine im Foto sind...oft gesehen bei A.de).

Einzig der Hintergrund gehört noch ein wenig entrauscht und vielleicht etwas gedämpft. Aber in Summe gefällt mir das Bild technisch von Dir bisher am Besten.

Vielleicht eine kleine Anregung: Stacke die Einzelaufnahmen doch mal in PS via Ebenenüberlagerung mit den Werten 50,25,13,7 für die Transparenz. Pakete machen und diese wiederum überlagern. Mir scheint dein Rauschen viel zu stark für eine so stark gekühlte Kamera mit so vielen Bildern. Da muss doch irgenwo im Workflow die Ursache liegen!


Eine Frage: Ist das Bildfeld beschnitten? Ich vermisse die länglichen Sterne in den Bildecken, wie sie bei der rosette so auffällig waren. Wenn ja: Gut gemacht! Wenn Nein, dann würde mich mal interessieren was die Ursache für die Sterne bei der Rosette war...

Weiter so, der Weg ist richtig!

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Uli
hier war die Schere dran. :wink:
ich habe bemerkt das die Kühlung nicht richtig läuft
schwankung von 5°
Einstellung der Camera:
gain 50 offset 120
-19°
Gruß Werner
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Gruß Werner
Benutzeravatar
tommy
Beiträge: 1439
Registriert: Montag 2. Juli 2007, 17:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von tommy »

Mensch, so viele neue Bilder im Forum....
Wann macht Ihr die denn eigentlich? :)

Wird dringend Zeit für neue Rohware. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Die Leo Galaxien sind immer ein gutes Ziel, wenn die Opptigg paßt. :) Das Feld des großen Bildes finde ich genau richtig für die Gesamtstimmung und ich muß Ulli zustimmen: da wo nichts iss, außer endlose Weite, sollte auch nichts hingemalt werden!

Bei den Dreien ist NGC 3628 echt 'ne harte Nuss was die Bearbeitung anbelangt; ich hab mich da auch mal dran versucht, aber bin kläglich gescheitert. :( Von daher: :D :D :D :D :D :D :D :D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber das lag bestimmt an den wenigen Bildern..... und wech..... gaaannnz schnell....

Nabend!
Thomas
T aus D
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne!
Antworten