christian hat geschrieben:Die RAW-Umwandlung habe ich jetzt erstmal mit Photo Professional von Canon gemacht. M.E. rauscht das Bild damit weit mehr als mit der Umwandlung durch PS...
Hi Christian,
nun, das würde mich wundern, denn das PS-Plugin ist mit dem Konverter-Modul in der Canon-Software identisch.
Ich habe sogar genau die gegenteilige Erfahrung gemacht, das nämlich der Canon-Konverter oft die besseren Ergebnisse liefert, und zwar genau dann, wenn man gewisse Einstellungen wie Farbabgleich und Helligkeiten schon vor der Konvertierung einstellt.
Übrigens: weniger rot macht sich bei Galaxien äußerst vorteilhaft bemerkbar, allerdings weniger Grün ist auch nicht schlecht...
Und in diesem Fall stimme ich Werner zu: Der Kosmos ist schwarz...zwar nicht ganz so schwarz wie Werner meint, aber zappenduster!
Ach noch etwas: Vielleicht sollte man die Galaxienzentren nicht ganz so hell machen..irgendwie überstrahlen die den Rest der Sterneninseln.
Ansonsten gefällt mir das Ergebnis schon mal recht gut, denn um aus den Galaxien einen Eye-Catcher zu machen, muss man sich schon gewaltig strecken. Allerdings gefällt mir die NGC-Galaxie ( Edge-On ) wirklich gut, da die Staubbänder sehr ordentlich herüber kommen.
Wurschtel mal weiter rum an den Galaxien, das wird bestimmt ein richtig gutes Bild.
CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!