Leo Triplet

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
AnTi
Beiträge: 116
Registriert: Freitag 8. August 2008, 19:11
Wohnort: Emmerich am Rhein

Leo Triplet

Beitrag von AnTi »

Hallöchen,

habe mir kurz eine Außenzeit im Garten gegönnt und auf dem Leo

gehalten.

08.03.2011 Sternwarte Emmeich "a casa"

10 mal 600sec - Iso 800 Lights
5 mal 600sec - Iso 800 Darks
ein paar :idea: helle Bilder (flats)

danach stacken lassen und mal mal schnell durch ´en PS gejagt.

Bild





denn.....


denn...

danach rief mein Indoorhobby wieder: "lets go on track "



Bild

mit Sternwarte und Sommer Sternenhimmel :wink:

Bild

Bild

Da wir in unseren Breitengraden leider nicht so oft CS haben,

steckt im Dachgeschoss das meiste Geld und Zeit drinn.

Ja ... Jutta bald kannste bei mir auch noch Kies rangieren....

be-und entladen und das im Maßstab 1:160

Bild

nun gut wen Interessierts ?

de Grüße aus Emmerich , Andreas und Judith
6" Newton f/5
10" Newton f/5
80er Refraktor f/11
Montierung:EQ6 SkyScan
Montierung:EQ3
Kameras:EOS 1000 DA / ALCCD5
"Stars in your eyes"
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hi Andreas,

eine konstruktive Unmöglichkeit sei hier mal angemerkt: Ein Teleskop auf der Seilbahnhütte mag zwar den Sparmassnahmen geschuldet sein, aber es ist zumindest für den Astronom eine Unmöglichkeit.

Aber Du scheinst da ja eine mordsanlage aufzubauen...

So, nun zu den weiter entfernten Dingen, wie z.B. Galaxien.

Nachführung: seht gut
Sternabbildung: sehr schön
Schärfe: scheint ok
Galaxien: abgesoffen
Hintergrund: ...alos soooooo schlimm war der Himmel nun wirklich nicht...

Fazit: Bild mit Potential, welches so niemals auf der Sternwarte der Seilbahn entstanden wäre.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Antworten