Sechs, setzen!

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Sechs, setzen!

Beitrag von UlrichW »

Es gibt Tage, da spuckt einem der Herrrgott aber sowas von gründlich in die Suppe....daß er sich nicht schämt!

Hi Leute,

letzten Samstag ahnte ich schon das Unglück das Euch wiederfahren ist. Daher machte ich mich auf ins Sauerland, denn noch eine Nebelnacht konnte ich nicht ertragen.

In Remblinghausen traf es mich dann zweimal hart. Erstens waren da 10cm Schnee und keine Zufahrt zu unseren üblichen Plätzen. Und dann war es kalt, ars..kalt um genau zu sein. Ok, ich suchte mir dann eben einen Platz in etwas tieferen Lagen und baute auf. Das Thermometer zeigte -14.5° und der Himmel war der Beste seit Monaten. Nach vorsichtiger Schätzung ein Sechser, setzen!

Jau, sach ich so zu mir, dann wolln wir mal ein Hammerbildchen knipsen, so eines zum richtig neidisch werden. Ich bin da manchmal etwas gehässig, und das weis unser Herr im Himmel. Spuck, Suppe versaut. Da er aber nun mal der Herr im Himmel ist macht er es viel cleverer als ich ihm zugetraut hätte...er kriegt ja sonst kaum was auf die Reihe. Also ließ er mich im Vorgefühl meines triumphalen Erfolges knipsen, und schaltete die Himmelsdisko ein. Nun stell mal scharf auf einen Stern, der dreimal in der Sekunde seine Größe verdoppelt und dann wieder auf Normalmaß schrumpft. Die Methode der Wahl war die frei interpretierte "Mittelwertbildung"...

Ok, matschige Sterne gibt es also, lässt sich nicht verhindern. Also mein Triumpfgefühl wich langsam der Einsicht doch feste arbeiten zu müssen. Vor Allem, als ich die ersten Rohbilder sah...joo, da ist was drauf...Frage ist nur wo!

Gut, ich vertraue meinem Equipment, meist nicht weiter als eine Ratte spucken kann, aber heute war ich unerschütterlich. Und unser Herr nahm das mit der Ratte persönlich und webte in den Sternenvorhang einen zarten Teppich aus Wassertröpfchen. Das hat er gut gemacht. Himmel immer noch brutal schön, aber die Bilder...matschig! Nu erklär mir das mal...wenn möglich mit Erklärbär...sonst raff ichs nicht.

Egal, ich zitterte mich durch die Nacht...ey war das miserabel kalt. Morgens um halb 4, also für eine Sauerlandnacht noch viel zu früh, konnte ich nicht mehr. ich hab vor lauter Zähneklappern mein Piepsen des Guiders nicht mehr gehört.

Ab nach Hause und Bilder bearbeiten. Ich habe übrigens noch eine Rechnung mit dem Herrn des Himmel offen, soviel ist klar. Also entweder ist die 40D der Murks ohne Ende, oder der Christmas-Cluster ist wirklich so duster....

Ach so: als Optik diente mein leider immer noch verbogener ED100/600 (reduziert) und als Kamera kam die 40D in den Einsatz. 7 mal 20min habe ich Photonen gesammelt, bei 800ASA natürlich.
Bild[quote]

Also für die Sterne kann ich nichts, das ist Teil des Suppenspektakels. Und daß das Bild so öde aussieht liegt daran, daß schlicht fast nichts auf dem Chip war. Und bitte kommt mir jetzt nicht mit 1000 Verbesserungscvoschläge, 990 kenn ich selber und die anderen 10 hab ich auch nicht gemacht...

Aber Eines hat die Spuckerrei doch gebracht: ich weis jetzt das ich um Flats leider nicht herumkomme.

In dem Sinne
CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Mensch Ulrich,

was hätte ich nur dafür gegeben im Sauerland sein zu können. Wenn du von einem glatten 6er sprichst, dann falle ich wahrscheinlich in Ohnmacht :D
Warum du so viele Sterne auf dem Foto hast erklärt sich wahrscheinlich aus den doch guten Bedingungen plus der langen Belichtung oder?

Kritik lasse ich nun mal, du hast ja schon 990 Punkte selbst gefunden ;)

Gruß und Clear Sky
Markus
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Markus,

das ist aber nett daß Du auf meinen gemühtszustand Rücksicht nimmst!

Ja, an der Tiefe der Aufnahme ist nichts zu meckern. Ich habe ganz bewusst solange drauf gehalten, ich wollte unbedingt einmal das Farbenspiel des Nebels sehen. Der ist nämlich beileibe nicht nur rot! Dabei litten leider die Sterne ein wenig, aber ich dacht ich poste mal was.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Hallo Ulrich,

mich freuts von dir was zu sehen, das interpretieren ist dann wieder eine andere Geschichte. Ich lasse mich ja schon von ein paar Nebelfetzen mehr als nur zufrieden stellen. Was fotografisch so alles möglich ist und warum, wann und wie du was machst, dazu mit welchen Hintergedanken, das müsstes du mir dann explizit erklären. So quasi für Anfänger.

Gruß
Markus
Antworten