Suche mal wieder Netbook

alles was nicht in die oberen Rubriken reinpasst...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Suche mal wieder Netbook

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Kollegen!

Ich bin zum 2. mal auf der Suche nach einem astrotauglichen kleinen und kompaktem Netbook (10" oder 7"-Screen), was aber Leistung bringen muss.
Mit dem ersten bin ich absolut auf die Schn...... gefallen.
Dieses lief am ersten Tag nicht mehr hoch und wurde am nächsten Tag
wieder gegen Bares umgetauscht.
Es gibt ja schon einiges an Auswahl dieser Netbook´s.

Mir ist zu Ohren gekommen, das da mindestens ein Core Duo-Prozessor
und min. 1024MB Speicher nötig sind, damit kein Abstürzen des Systems
zustande kommt.

Es sollten folgende Programme parallel und zuverlässig funktionieren:
1.) Goto per Starry-Night <--> EQ6
2.) DSLR-Ansteuerung EOS-Utillity <--> EOS1000D
3.) Autoguiding PHD <--> ALCCD5

Diese 3 genannten Komponenten funktionieren auf mein bisheriges Notebook wunderbar und ohne Mucken.

Der Grund für´s neue Netbook ist folgender:
Möchte mein großes Teil mit großem Energiehunger nicht immer mitschleppen.
Es soll kompakt und klein sein.
Und wegen längere Laufzeiten der Akkus

Einige von Euch haben ja solche kleinen Dinger auf´n Acker in Betrieb.
Mich würde interessieren, welche Netbooks ihr nutzt (Bezeichnung).
Und ob sie den oben genannten Anforderungen gewachsen sind.

Wie sind Eure Erfahrungen und welches Netbook könntet ihr mir vorschlagen ? :roll:

Denn es gibt nix schlimmeres als unter nem 6er Himmel sich mit Systemfehler und Abstürzen rumzuplagen. :wink:

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo Thomas,

ich habe hier noch ein Samsung NC 10 Netbook (10", 2GB Ram, 1,66 Ghz Atom Prozessor)

Für Starry Nights, DSLR und PHD reicht das alleman (selber ausgiebig getestet) und ist vollkommen stabil (das, was man dir da erzählt hat ist ziemlicher Blödsinn). Du kannst es gerne ausgeliehen haben und mir bei Gefallen abkaufen :D

Gruß
Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

...

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Matthias!

Na dann weiss ich ja nun vom Fachmann bescheid.
Getestet von Dir ist aussagekräftig genug.
Habe es ja mal live miterlebt, das es alles funzt.
Du kannst es gerne ausgeliehen haben und mir bei Gefallen abkaufen
Hab mal danach gegoogelt.
Sieht vielversprechend aus.

Ich denke darüber lässt sich reden und Dein Angebot wahrnehmen.
Also Quasi leihweise abkaufen, wenn der Preis stimmt. :wink:

Wenn sich es einrichten lässt und Du zur HATT am 27.11. kommen würdest, könnte die Leihgabe für ?.- Euro den Besitzer wechseln. :D

Kannst mir ja Deine preisliche Vorstellung hier oder per PM schicken.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Matthias
Beiträge: 1272
Registriert: Donnerstag 22. September 2005, 08:20
Wohnort: Viersen

Beitrag von Matthias »

Hallo thomas,

ich weiss noch nicht, ob ich es zum HATT schaffe da ich am 27. erst (beruflich) von Sylt zurückreise und ich noch nicht weiss wann der Jet landet.

Ich melde mich die Tage telefonisch!

Viele Grüsse aus Amsterdam,
Matthias
Spieglein, Spieglein ...
Benutzeravatar
jü-lü
Beiträge: 578
Registriert: Donnerstag 19. Dezember 2002, 00:29
Wohnort: Alpen-Menzelen

Beitrag von jü-lü »

Hallo Thomas

habe selber ein asus eepc 1101ha auch mit atom
prossesor läuft sehr stabil und unglaublich lange
beim nachführen ca 9 stunden und hat ein 11,6 zoll
Display.

grüße JÜ-Lü
Selbstbau Newtons 6Zoll F 5--9Zoll F 4,5-
10 Zoll F 6 für Planeten
18 Zoll F 4,5 für Deep Sky
auf EQ6 oder jetzt auf Umgebauter AOK 650 Mo
CCD MX 716
Antworten