Nun musste mal die Bilderflut per EBV bewältigt werden.
Hmm bewältigt ist der falsche Ausdruck.
Sagen wir mal in Augenschein genommen werden.
Bewältigt wurde bisher nur eines und das ist die helle M-Kerze
namens Orionnebel, der noch recht tief hing.
Mir galt es dabei die umliegenden Regionen herauszuarbeiten, ohne
das der Kern des hellsten Bereiches nicht allzu sehr ausbrennt.
Hat mich 5 Stunden gekostet bis ich es einigermaßen hinbekam.
Was mich fasziniert, ist die Dunkelwolke mit ihren Strukturen, die sich vor
dem Nebel des Runningman hervorhebt.
M42 & Runningman 5x900sek. ASA800 / IDAS durch ED80 Pro und dem
von Jens geliehenem neuen TS-Reducer, der nebenbei wie Ulli schon sagte
ganz gut performt.
Wirklich sehr leichte Verzeichnungen an den Ecken!
Hab ihn schon auf die Liste gesetzt.

So hier nun M42:

...hier nochmal im Original, was ich bedingt durch die Größe packen musste und es somit an Qualität einbüßte:
http://www.astronomiefotos.de/albums/us ... 10_tif.jpg
Soweit erst mal...
CS & CU
M.f.G.
Thomas