Ausbeute..

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Ausbeute..

Beitrag von UlrichW »

Hallo Zusammen,

Dann will ich mal den Reigen der Bilderflut die sicher über uns hereinbrechen wird beginnen.

Also Fakt ist, daß man mit so vielen Rohdaten erste einmal klar kommen muss, denn neben dem Hauptmotiv vom Samstag habe ich noch eine ganze Menge "Experimente" auf der Festplatte. Beginnen wir aber mal mit dem Hauptmotiv.

Der Herznebel ist es nicht, denn den hab ich schon ein paar mal. Es ist IC1848, also der Nebel "unter" dem Herznebel.

Bild
7*30 min., 800ASA, ED100/900 red. 600

Danach standen nur noch "Snapshots" auf dem Programm. Angefangen habe ich mit M42, fals keiner mehr gehrt wie im letzten Winter!!! Und das, obwohl der M42 noch recht flach über dem südlichen Lichtsumpf stand!

Bild
2*15min+1*2.5min, 800ASA, ED100/900 red. 600

Tja, und dann ging es an eion Problem, daß Thomas und mich schon länger beschäftigt, der Hexenkopfnebel. Das Problem ist, er ist zappenduster und stand völlig im Matsch. Ehrlich, auf den Rohbildern waar nur ein HAuch von Irgendetwas zu sehen, ungefähr so:

Bild

Öööhmm, das waren 30min bei 800ASA! Kannste knicken...

.....wäre da nicht die Wundertüte names Fotoshop und ein völlig durchgeknallter Astrokollege!

Bild
2*30min, 800ASA, ED100/900 red. 600

Ich weis, das sind Brutalobearbeitungen, aber es geht mir zuerst einmal darum zu sehen was überhaupt auf den Bildern ist. Interessant die ganz ganz schwachen Satellitenspuren beim Hexenkopf.

So, das war es erst einmal von der kirchhellener EBV_Front.

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Ulli!

Hübsche Bildchen.
Quäle mich auch gerade mit dem Hexenkopf.
Das Resultat ist fast wie deines nur, das die Nase der Hexe so ebend den
Rand des Bildes ankratzte. :twisted:
Ist schon mist wenn das Biest so dunkel ist.
Das ist auch eine der Gründe für das künftige Goto per Lappi, was übrigens nun endlich löppt.

Du kennst doch das Verstärkerglühen am rechten Bildrand.
Nur das dieses Verstärkerglühen diesmal oben am Rand war und sich
Hexenkopfnebel schimpft.
Nuja knapp vorbei ist auch daneben. :wink:
Nun haben wir zumindest Gewissheit, das es funktioniert und das
das Teil eine gehörige Portion des Draufbratens bedarf.

Zum erwähnten Schnappschuss M42:
Nun den habe ich mal mit etwas mehr Elan herausgearbeitet.
Mir ging es dabei nicht um das "Mittendrin" sondern eher um das "Drumherum".
Nuja und die Bilderflut nimmt wahrhaftig kein Ende.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Hallo Ulrich,

feine Ausbeute. Der Herznebel ist schon ein besonderes Objekt, sieht man nicht alle Tage.

Viele Grüße
Markus
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

HAllo Markus,

der Herznebel heist Soul-Nebel da der Herznebel genau darüber liegt...gacker...

CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Antworten