M27 - Mal wieder

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

M27 - Mal wieder

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

nach fünf Monaten Pause musste ich mich mal wieder etwas einknipsen, also kam wie jedes jahr einmal die Hantel an die Reihe.

Der Himmel war zu erst recht diesig später um die 5.2mag.

Bild
  • M27 - Hantelnebel vom 06.08.2010
  • Ort: Sonsbeck am Nrh.
  • Optik: 8" f/5 Newton • Canon EOS 450D unmod.
  • Zeit: 6*600sek + 1*300sek
  • ISO: 800
  • Blende: F/5
  • Guiding: ED80/600 u. PHD
  • Publiziert: -
  • Bemerkung:
    M27 Hantelnebel, aufgenommen am 06.08.2010 in Sonsbeck am Niederrhein. M27 auch bekannt als Hantelnebel im Sternbild Füchschen ist ein sehr heller Nebel. Die folgende Aufnahme wurde mit 5*4Minuten bei ISO 800 Belichtet.
  • Zur Großen Version (4.464px × 3.048px - 7MB)
http://www.stefan-pliester.de/galerie-messier-27-2.html

Bearbeitet wurde die Aufnahme mit RawTherapee und Gimp. Der Hintergrund ist mit Absicht etwas rot bräunlich gehalten um die feinen Details nicht absaufen zu lassen. Ich hoffe sie gefällt ein wenig.

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Stefan!

Na das wurde ja auch mal langsam wieder Zeit. :wink:

Für die langzeitliche Eingewöhnugsphase recht ordentlich. :!:

Mal ein EBV-Technischer Tip:
Beim Hantelnebel im Originalformat sind einige scharf kontrastreiche Pixel.
Die kann man mit Noiseware klasse entfernen,ohne Details zu klauen.
(Das Programm kann ich nur empfehlen!)
Denn diese stören schon etwas aber nur im Großformat.

Ich denke das auch die leicht abgedunkelten Kringel,
(die aber auch nur im Großformat erkennbar sind) nicht auffallen, um die helleren Sterne auch noch damit in den Griff zu bekommen sind.
Den Hintergrund noch etwas abdunkeln um das Objekt noch etwas hervorzuheben dürfte da auch noch gehen.
Denn um die Hantel incl. der klassischen Nebelohren gibt es keine Nebel in der Gesichtsfeldregion.
O.K. Die Hantel hat da noch ein großes Halo aber das drauf zu bekommen bedarf es anderer Techniken.
Der Gesamteindruck O.K. schönes Feld runde Sterne!

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi Thomas,

vielen Dank für Deine Antwort. :)

Den Tipp mit Noisware werde ich mal umsetzen :) Mal schauen was es wird.

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten