kleine Testphase.
Freitag Abend baue ich so langsam mein Gerödel im Garten auf (nur Leitrohr auf EQ6) und die Webcam hinten dran. Das mit dem Guiding und unter Mithilfe von Guidmaster muss doch irgendwie gehen...
Also, erstmal sehr grob eingenordet; beide Achsen sollen ja funktionieren

. Alle Lampen an (ich meine diese roten LEDs und den Flächenstrahler Lappy) und mal ein wenig mit den Einstellungen im ASCOM Treiber gespielt. Und siehe da: es tut sich was... Aber was ist das: der Blödmann läuft einfach nach unten links aus dem "Tracking-Feld" raus. Mist...
Ok, wie war das: "nach der Invertierung des RA Kanals" ging es...?
Haken an genau der Stelle gesetzt und ich war echt bafff: es klappt. Über 30 min hab ich die Monti so laufen lassen und immer schön in der Mitte blieb er; der Leitstern ... mit Namen "Vega/Wega".
Ja das ist das Probelm Nummer 2): die schei.. CAM ist einfach nicht lichtempfindlich genug. Es gehen wirklich nur die hellsten Sterne wie Vega, Denep etc.
Also werde ich wohl auf Dauer nicht um, etwas lichtempfindlicheres herumkommen. Läuft wohl doch auf eine ALCCD5 raus, so wie es im Moment aussieht. Oder eine wirklich empfindliche WebCam ist auch OK. Ich hab da was Neues beim Wolfi gesehen. Eine Astro-WebCam. hat da Einer /Eine einen guten Kommentar abzugeben? Ok, 99 Okken für die WebCam und 229 für die ALCCD5.
Ich denke, daß mit die meisten Mitspechtler zur ALCCD raten würden, richtig?
Danke vorab.
PS: 4:1 war ja wohl echt Klasse, oder?
Thomas