M16 vom 04.06.2010

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

M16 vom 04.06.2010

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Gemeinde!

So nun noch einmal den Adlernebel vom 04. Juni aus Sonsbeck.

8x420sek. ASA800 / IDAS 8" SC reduziert auf f=1200mm:
Übersicht:
Bild

Ausschnitt in Originalgröße:
Bild


Nächstes mal hüpfe ich in höhere Gefielde rum als im Lichtsmog des Südens mit´m Scope rumzurühren.
Aber ist schon interessant, was man dennoch aus den Lichtsumpfaufnahmen rausholen kann.

Man sieht sich....

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Thomas
Schöner Vogel :wink: :D klasse
Gruß Werner
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

Es ist schon faszinierend was man mit "durchschnittlicher" Ausrüstung erreichen kann. Insbesondere der vergrößerte Ausschnitt gefällt mir sehr gut, da hast du doch einen ganzen Haufen Photonen mit der Kamera eingefangen. Top !


Gruß
Markus
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Thomas
hier ein Bild von M 16 etwas älter

Sonsbeck 08-07-2007 00:59:45
Bild
Optik: Orion ED 80 mit Leitrohr Bresser Champ auf EQ 6 Sky-Scan
Kamera: ATK 16 HRC Guiderkamera ALCCD 5 mit dem Prog. PHD Guiding
Belichtung: 5 x 300 sek

Thomas das war die Atik HRC also Color-CCD recht schlechten Bedingungen was insbesondere das Seeing anging am 8.7.2007
Gruß Werner
Antworten