Ulli und ich starteten noch einen Versuch am 23.04.2010.
Aber da unsere Nachtfunzel derart am Himmel rumleuchtete, beschloss
ich erst gar nicht die DSLR am OAZ zu klemmen.
Stattdessen fand die ALCCD5 am OAZ des 8" SC´s ihren Platz um genau
das Objekt aufzunehmen, was immer so gefürchtet ist...Jo...den Mond.
Also ran an den Feind und diesmal soll´s ein Mondmosaik werden.
Ich graste also Stück für Stück die Mondoberfläche ab und machte so ca.
20 Aufnahmen pro Region und das bei 14 Regionen.
Diese wurden dann per Registax addiert und in PS zu einem Mosaik
zusammentapeziert.
Also hier die Übersicht:

Und damit einem nicht die Buchstaben seitlich aus dem Monitor fallen...
...hier das Ganze im Original:
http://www.astronomiefotos.de/albums/us ... 4_2010.jpg
Leider musste ich das JPG so packen, das eine erträgliche Datenreduzierung für´s Netz zu stande kam und leichte Detailverluste in Kauf genommen werden mussten.
Ebenenkanten sind auch noch zu erkennen.
Bei Gelegenheit geht´s am Saturn, der auch diese Nacht aufgenommen wurde.
Aber nu gehts ab in den Garten.
CS & CU
M.f.G.
Thomas