Leo Triplet, M65, M66 und NGC3628

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Leo Triplet, M65, M66 und NGC3628

Beitrag von Stefan »

Hallo zusammen,

so, jetzt nun auch mein Bericht von der Spechtelnacht vom Samstag.

Zuerst musste ich noch Venus und Merkur festhalten, da diese mir fast wieder durch die Lappen gegangen wären.

Bild

Samstag konnten wir einen Himmel von gut 5.1 mag "genießen"
das ist schon mal etwas über dem Durchschnitt.

Nach kurzem geplärre, viel meine Wahl auf das Leo Triplet.

Bild
  • Leo Triplet, M65, M66 und NGC3628 vom 10.04.2010
  • Ort: Sonsbeck am Nrh.
  • Optik: 8" f/5 SkyWatcher Newton • Canon EOS 450D unmod.
  • Zeit: 24*300 Sekunden
  • ISO: 800
  • Blende: F/ 5
  • Guiding: Alccd5 durch ED80 /600
Bearbeitung mit DSS, Gimp und Fitswork.

Ich hoffe es gefällt ein bissel :)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Stefan,

ja, gefällt gut. Aber Du weist ja, rummaulen ist leicht, und da mir heute nicht so der Kopf nach schweren Sachen ist.....

Also, zumindest auf meinem Mionitor kommt das Trplett ein wenig verwaschen rüber, zu blau und mit zu wenig Kontrast. Vor allem der helle Hintergrund ist auffällig wenig bearbeitet worden. Also da solltest Du noch mal ran und mit den Tonwerten etwas spielen.

Aber auch was Positives: Das Guiding sieht sehr gut aus und auch an details ist so Manches zu erkennen.

Trotzdem, die Streifen im linken Bildhinbtergrund (ziemlich am Rand) stören sehr. Vielleicht nimmst Du von den 24 Aufnahmen nur die 0-12 besten und versuchst es noch einmal. Ich habe nämlich den Eindruck, daß die hohe Zahl der Bilder Dir unbeabsichtigt sio manche Fehler ins Bild gehauen hat.

Also ich sag es mal zusammenfassend so: Da ist Potentzial drin!

CS
Ulrich

PS: Du weist ja, nur aus Mecker lernt man...oder so!
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Ulrich,

ich hätte vllt. erwähnen sollen, das erstens:

- Der Weißabgleich auf 'Halogen' stand
- Und nur JPEGs gestacked worden sind die auf 1000*667px, 200KB runter komprimiert sind, da aus irgendeinem Grund mein PC die Aufnahmen (CR2) nicht so ganz verkraftet hat, was er eigentlich sonst immer sehr gut ab kann. :)

Ich gelobe aber Besserung ;)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Stefan
der Hintergrund vom Trplett hat ein leichten rotstich,
es sieht aus als wenn ein Fingerabdruck drauf wäre.
Gruß Werner
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Was denn nun blau oder rot?

Ich habe blau, also einigen wir uns auf lila! :mrgreen:
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Gruß Werner
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Wenn Du mir nun noch sagst was Du gemacht hast? :)

...bin ich glücklich.

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Benutzeravatar
Werner
Moderator
Beiträge: 2104
Registriert: Sonntag 31. August 2003, 13:44
Wohnort: Duisburg Rheinhausen

Beitrag von Werner »

Hi Stefan
hast du Adobe Photosop oder Gimp ?
Schau mal hier
Gruß Werner
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hi Werner,

Achso dieser Schritt, na den habe ich ja gemacht nur nicht so extrem da ich etwas Bammel hatte zu viele Details verschwinden zu lassen :)

Aber trotzdem Danke!

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten