Bingo! Venus-Merkur-Mondsichel

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
michael
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2002, 15:45
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

Bingo! Venus-Merkur-Mondsichel

Beitrag von michael »

Na da hat der Wettergott mal mitgespielt, aber ein paar zirren konnte er sich nicht verkneifen.
Immerhin war die Konstellation vom sonnigen Teil des Systems mal lohnenswert. Die Mondsichel war visuell gerade noch schön zu sehen, Merkur allerdings grenzwertig.

Hier etwas Romantik aus dem Hülser Bruch bei Krefeld. Alles mit der Fuji S5 Pro und dem Babytak, bzw. einem Nikontele 75-150 mm aufgenommen.

CS
Michael

Bild


Bild


und weil er so schön ist
Bild
Benutzeravatar
Syrtis Major
Beiträge: 531
Registriert: Samstag 28. Januar 2006, 12:03
Wohnort: Schwarzenburg (CH)

Beitrag von Syrtis Major »

Moin Michael,

das ist ja wirklich Bingo! Ich habs gestern visuell genossen, die Dämmerung schien mir dank Vulkanasche tatsächlich farbiger als sonst, aber Merkur ist inzwischen schon so lichtschwach, daß ich ihn auf der Linie zwischen Venus und Mond nicht mehr ausmachen konnte. Umso beeindruckender war die extrem schmale, fast horizontal liegende Mondsichel.

Bis heute auf dem Berg?
Gruß und CS

Volkmar
Benutzeravatar
michael
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2002, 15:45
Wohnort: krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von michael »

Hi Volkmar
Sa. abend wäre mir lieber. Da geht der Mond zwar schon relativ spät unter, aber für Galaxienjagd wäre später (so 0.00 uhr) ja o.k.
Habe mir die Tage den Rücken verrenkt und war gestern abend auf der Wiese echt behindert. Hab kaum die Montierung vom Stativ bekommen. Tendenz ist besserwerdend, also von daher lieber Sa. Wetter soll morgen auch o.k. sein.
Wenn heute, dann aber erst spät. nicht vor 23.00 uhr.

CS + kA
Michael
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Michael,

hast das Pärchen gut abgeschossen, sehr stimmig. :)

Hier war es leider etwas zu diesig.

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten