Endlich wieder Sterne

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

Endlich wieder Sterne

Beitrag von Dsky-Tom »

Hallo Spechtler!

Obwohl es überraschender weise nicht gerade der bessere Himmel
gestern war, beschloss ich ab auf den Acker zu fahren.
Aber anstelle des Sauerlandes zog es mich mal wieder nach Lembeck.
Als ich dort ankam und aus dem Auto stieg dachte ich nur noch...
... och neee nicht schon wieder....Wind...mist!!
Aber ab 1°°Uhr legte sich der Wind und wurde zeitgleich von
Höhendunst abgelöst.
Die Bilder der geschossenen Fotoreihe wurden bei gleichbleibender
Belichtungszeit heller und heller.
Na und das Seeing ließ auch zu wünschen übrig.
Egal machste mal irgendwas....nur was??? :roll:
Man kommt irgendwie aus der Übung und verliert den Durchblick nach
so langer Abstinenz.
Halt mal auf M51 und sehen was draus wird.
Ab ins Auto und was soll ich sagen...bin eingepennt und wurde nach 15x7Minuten-Aufnahmen wach.
Au schit dachte ich mach mal langsam Schluss mit der Serie.
Hmm wenn schon einmal eine Nacht draussen dann mach mal noch ne serie vom Eulennebel und wieder ab ins Auto und wälzte vor lauter Langeweile den Karkoschka durch.
Nach 2.ter Serie noch mal auf M108 gehalten und um ca. 4³° Uhr abgebaut.

Hier mal die mäßige Ausbeute vom 06.04.2010 aus Lembeck:
M51 9x420sek. ASA800 / IDAS Leider machte sich bei 6 Aufnahmen der Wind am Newton zu schaffen und versaute mir 6 Aufnahmen der Serie.:
Bild

Und die Eule 8x420sek. ASA800 / IDAS:
Bild

Um 6°°Uhr fiel ich in die Falle und dachte mir, wann es in den nächsten Wochen wieder CS gibt. :wink:
Wäre klasse wenn es auf dem ITV mit dem Wetter klappen würde.

CS & CU

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 787
Registriert: Mittwoch 18. März 2009, 11:45
Wohnort: Rheinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas

schöne Aufnahmen ! Bei uns war auch der Wind das große Übel...
Dennoch erfreute es das Herz wieder einmal Sterne zu sehen.
Lasst uns alle für weitere und noch bessere Nächte die Daumen drücken, vielleicht hilfts ja.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Hallo Thomas,

ist doch eine recht schöne Ausbeute geworden :)
Die Eule ist sehr gut geworden so finde ich. Kommt irgendwie gut brilliant rüber mit dem bekannten "Eulenguckeffekt" :D

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Antworten