I proudly present

Hier sind Bilder vom Astrotreff zu sehen...

Moderator: Werner

Antworten
Holger-G
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 23:19
Wohnort: Sevelen / Niederrhein

I proudly present

Beitrag von Holger-G »

So, will euch mal meine Ausrüstung vorstellen, die ich jetzt erstmalig zusammengeschraubt habe.

Bild 1: Newton (neu) nebst Planeten-Mak ( gebraucht, ex Werner)

Bild

Bild 2: Newton auf NEQ6/GPS mit ED 80

Bild

Bild 3: ED 80/600 huckepack auf Newton (mit plan gefräster Prismenschiene)

Bild
Zuletzt geändert von Holger-G am Montag 15. Februar 2010, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
CASS
Holger
______________________________________

Die Zeit ist dafür gut, damit nicht alles gleichzeitig passiert.
Holger-G
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 23:19
Wohnort: Sevelen / Niederrhein

Re: I proudly present

Beitrag von Holger-G »

edit - doppelt -warum ? keine Ahnung :D
Zuletzt geändert von Holger-G am Montag 15. Februar 2010, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
CASS
Holger
______________________________________

Die Zeit ist dafür gut, damit nicht alles gleichzeitig passiert.
UlrichW
Beiträge: 778
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 14:07
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen
Kontaktdaten:

Beitrag von UlrichW »

Hallo Holger,

Na das sieht doch schon mal nach Equipment aus! Ich bin dann mal gespanmt wie sich das Zeugs so auf dem Acker macht.

Aber ich denke darauf kann man schon mal stolz sein. So eine EQ-6 in weiss macht schon irgendwie mehr her als die schwarze Variante.

So, jetzt wünsche ich Dir nur, daß Du auch den Hintern aus der Bude bekommst um mit dem Teleskop genau das zu machen wofür es gebaut wurde!

Nein, ich meine nicht verscherbeln...ich meine gucken, knipsen, dreckig machen!


Eigentlich wünsche ich das uns Allen!


CS
Ulrich
Kein Stern ist so rund, daß ich ihn nicht eirig kriege und außerdem: schmutzig ist putzig!
Benutzeravatar
Dsky-Tom
Beiträge: 2091
Registriert: Freitag 17. September 2004, 01:06
Wohnort: Bottrop

.....

Beitrag von Dsky-Tom »

Hi Ulli!

Ich glaube meine Monti war früher auch mal weiss.
Mittlerweile hat sie vor lauter ungenutztem Rumstehen sich schwarz geärgert. :wink:

@Holger:
Jo da bin ich auch mal auf erste´s First Light gespannt.
Ich denke du selbst bist es auch.

CS

M.f.G.
Thomas
Don´t pick up frozen Okulars... ;-)
Benutzeravatar
Stefan
Hausmeister
Beiträge: 1335
Registriert: Freitag 24. März 2006, 15:29
Wohnort: Willich / Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

Ei ei ei, wie unterscheiden wir denn demnächst unser Equipment wenn wir fast alle das selbe da rum stehen haben :mrgreen:

Sieht doch schon ganz schnuckich aus nur noch ein bissel unbenuzt aber das wird noch ;)

CS
Stefan
8" f/5 Newton mit ED80 f/7.5 Pro auf EQ6 SkyScan und Alccd5 mit Sony a 7 Rii
www.stefan-pliester.de | www.astrotreff-deep-sky.de
Holger-G
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 23:19
Wohnort: Sevelen / Niederrhein

Beitrag von Holger-G »

Stefan hat geschrieben:Ei ei ei, wie unterscheiden wir denn demnächst unser Equipment wenn wir fast alle das selbe da rum stehen haben :mrgreen:

Sieht doch schon ganz schnuckich aus nur noch ein bissel unbenuzt aber das wird noch ;)

CS
Stefan

Jo, das Equipement ist noch absolut jungfräulich. Ebenso wie meine Erfahrung. Aber das wird schon. Brauche nur mal ´nen ordentlichen Himmel und keine beruflichen Termine und Eure Hilfe am SBB.

Wir unterscheiden uns doch deutlich,

:D

du hast ´ne EOS 450D, ich ´ne EOS 1000D .
CASS
Holger
______________________________________

Die Zeit ist dafür gut, damit nicht alles gleichzeitig passiert.
Antworten