bin schon fast zwei Wochen wieder hier und habe immernoch
keine Aufnahmen veröffentlicht, leider kam noch eine fette
Erkältung dazwischen die mich nicht gerade dazu ermuntert hat
die Aufnahmen zu sortieren und zu bearbeiten.
Aufnahmen vom 30.12.2009 - 02.01.2010
Also hier der erste Schwung


Inzell - Dorfübersicht vom 31.12.2009
Ort: Inzell
Optik: Canon EF-S 3,5-5,6/18-55 IS II @ 35mm • Canon EOS 450D unmod.
Zeit: 1/200
ISO: 800
Blende: F/ 5.6
Bemerkung:
So sieht Inzell von "weitem" aus. Leider war das Wetter an diesem Tag nicht besonders gut, blauer Himmel wäre natürlich optimal gewesen.

Berchtesgaden vom 30.12.2009
Ort: Berchtesgaden
Optik: Canon EF-S 3,5-5,6/18-55 IS II @ 35mm • Canon EOS 450D unmod.
Zeit: 1/200
ISO: 800
Blende: F/ 5.6
Bemerkung:
So sieht Berchtesgaden von "oben" aus. Leider war das Wetter an diesem Tag nicht besonders gut, blauer Himmel wäre natürlich optimal gewesen. Diese Aufnahme entstand auf 1600 Meter Höhe auf dem Rossfeld.

Salzachtal vom 30.12.2009
Ort: Rossfeld
Optik: Canon EF-S 3,5-5,6/18-55 IS II @ 35mm • Canon EOS 450D unmod.
Zeit: 1/200
ISO: 800
Blende: F/ 5.6
Bemerkung:
So sieht das Salzachtal von "oben" aus. Leider war das Wetter an diesem Tag nicht besonders gut, blauer Himmel wäre natürlich optimal gewesen. Diese Aufnahme entstand auf 1600 Meter Höhe auf dem Rossfeld.

Salzachtal vom 30.12.2009
Ort: Rossfeld
Optik: Canon EF-S 3,5-5,6/18-55 IS II @ 35mm • Canon EOS 450D unmod.
Zeit: 1/200
ISO: 800
Blende: F/ 5.6
Bemerkung:
So sieht das Salzachtal von "oben" aus. Leider war das Wetter an diesem Tag nicht besonders gut, blauer Himmel wäre natürlich optimal gewesen. Diese Aufnahme entstand auf 1600 Meter Höhe auf dem Rossfeld.

Natürliche Orgelpfeifen vom 02.01.2010
Ort: Inzell
Optik: Canon EF-S 3,5-5,6/18-55 IS II @ 35mm • Canon EOS 450D unmod.
Zeit: 1/200
ISO: 800
Blende: F/ 5.6
Bemerkung:
Nach dem Mischwetter kam Eis und Kälte quasi über Nacht und verwandelte die Landschaft in einen Wintertraum. So enstanden diese Eiszapfen innerhalb weniger Stunden.

Eis am Stiel vom 02.01.2010
Ort: Inzell
Optik: Canon EF-S 3,5-5,6/18-55 IS II @ 35mm • Canon EOS 450D unmod.
Zeit: 1/200
ISO: 800
Blende: F/ 5.6
Bemerkung:
Nach dem Mischwetter kam Eis und Kälte quasi über Nacht und verwandelte die Landschaft in einen Wintertraum. So enstanden diese Eiszapfen innerhalb weniger Stunden.

Stille Nacht vom 02.01.2010
Ort: Inzell
Optik: Canon EF-S 3,5-5,6/18-55 IS II @ 35mm • Canon EOS 450D unmod.
Zeit: 1/200
ISO: 800
Blende: F/ 5.6
Bemerkung:
Nach dem Mischwetter kam Eis und Kälte quasi über Nacht und verwandelte die Landschaft in einen Wintertraum. So enstanden dieses klasische Weihnachtspostkartenbild

Wintermärchen vom 02.01.2010
Ort: Inzell
Optik: Canon EF-S 3,5-5,6/18-55 IS II @ 35mm • Canon EOS 450D unmod.
Zeit: 1/200
ISO: 800
Blende: F/ 5.6
Bemerkung:
Nach dem Mischwetter kam Eis und Kälte quasi über Nacht und verwandelte die Landschaft in einen Wintertraum. So enstand dieses klassische Weihnachtspostkartenbild

Stilles Wasser vom 02.01.2010
Ort: Inzell
Optik: Canon EF-S 3,5-5,6/18-55 IS II @ 35mm • Canon EOS 450D unmod.
Zeit: 1/200
ISO: 800
Blende: F/ 5.6
Bemerkung:
Nach dem Mischwetter kam Eis und Kälte quasi über Nacht und verwandelte die Landschaft in einen Wintertraum. So enstand dieses klassische Winterpostkartenbild
http://www.stefan-pliester.de/inzell.html
----------------------------
So ich hoffe die ersten Bilder gefallen etwas, die nächsten werden folgen

CS
Stefan